/// Rubrik: Sport

NLA: Zwei souveräne Siege

Wasserball – Am vergangenen Wochenende bestritten die Kreuzlinger Wasserballer gleich zwei Spiele, die sie sowohl ins Tessin zu Aufsteiger Bissone als auch in die Romandie nach Genf führten. Trotz der langen Reise zeigte sich die Mannschaft von ihrer starken Seite und liess keine Zweifel aufkommen.

SCHWEIZ WASSERBALL HERREN NLAMit zwei Siegen hat der SC Kreuzlingen die erste Hälfte des Leistungstests bestanden. Ein wichtiger Fortschritt, da bereits diesen Donnerstag und Samstag die nächsten Konkurrenten warten und wenig Pause zulassen.

Bissone schwerer als erwartet
SP Bissone, der diese Saison in die NLA aufstieg, hatte bis Spielbeginn nur einen Sieg zu verzeichnen, erwies sich dennoch als harter Gegner. Hinzu kam, dass Kreuzlingen auf die zwei Offensivkräfte Pleyer und Vacho verzichten musste. So verlief die erste Spielhälfte sehr ausgeglichen, konnten sich die Thurgauer bis zur Halbzeit nur um zwei Tore mit 8:6 absetzen. Im dritten Viertel konnte man sich schlussendlich durchsetzen und baute die Führung bis zum Abpfiff konsequent auf 17:9 Tore aus.

Debüt in Genf
Am Folgetag mussten die Kreuzlinger gegen Genf gleich auf vier Stammspieler verzichten, da die zweite Mannschaft parallel in Bern um den Halbfinaleinzug im Schweizer Cup spielen musste. Im Gegenzug gab der ehemalige Kapitän Weideli sein Saisondebüt und auch im Tor zeigte sich Neueinkauf Aleksic erstmals mit Bravour. Bisher war Genf in der Saison ein schwerer Kontrahent, sorgte sogar zuletzt im Pokalspiel beinahe für eine Kreuzlinger Niederlage. Ungeachtet dessen liess man sich nicht beirren und zeigte trotz Personalnot eine beachtliche Leistung. Im ersten Viertel stand es bereits 5:1 für den SCK und im weiteren Spielverlauf gab man den Romands keine Chance. Kapitän Vacho entpuppte sich dabei als Kanone und erzielte bis zum 17:7-Endresultat insgesamt acht Tore.

An diese gute Leistung sollte das Kreuzlinger Team gegen Schaffhausen am Donnerstag anschließen, bevor man am Samstag gegen den vermutlich schwierigeren Gegner aus Aegeri antreten muss.

SP Bissone – SC Kreuzlingen  9:17 (3:4, 3:4, 1:5, 2:4)
Trevano, Lugano
SR Suazo und Simon
Strafen: Bissone 5, Kreuzlingen 8.
Torfolge 0:1, 0:2, 1:2, 1:3, 1:4, 2:4, 3:4, 3:5, 4:5, 4:6, 4:7, 5:7, 6:7, 6:8, 6:10, 7:10, 7:11, 7:13, 8:13, 8:14, 8:16, 9:16, 9:17.
Bissone: De Nicola (C), Huber, Stoppani, Paskojevic (3), Bajic (4), Gianforte, Daldini (1), Dokic (1), Krstic, Städler.
Kreuzlingen: Weber, Somogyi (6), Petrovic (5), Stalder, Keller (2), M. Herzog (C), J. Herzog, Buob (3), Strickner, P. Herzog (1). SCK ohne Vacho (Beruf) und Pleyer (Verletzung).

Genève Natation 1885 – SC Kreuzlingen  7:17 (2:3, 4:2, 3:0, 3:4)
Vernets, Genf
R Castrilli und Roman
Strafen: Genève 6, Kreuzlingen 7.
Torfolge: 0:1, 0:3, 1:3, 1:4, 1:8, 2:8, 4:8, 4:9, 5:9, 5:10, 6:10, 6:11, 6:13, 7:13, 7:14, 7:17.
Genève: Rajic, Barros, Groebli (1), F. Torche (1), Haldo, Malaspinas (C, 3), Dulic, L. Torche (2), Nordet, Bärlocher, Fedotov, De Wit (1), Montoya.
Kreuzlingen: Aleksic, Somogyi (4), Stalder, Keller (1), M. Herzog (1), Vacho (C, 8), Buob (2), Weideli, Albers (1). SCK ohne Weber, Petrovic (Ausländerregelung), J. Herzog (NLB) und Pleyer (Verletzung).

NLA Tabelle
1. Lugano NPS   6 6 0 0  85:50 (+35)  12
2. SC Kreuzlingen   6 5 0 1  86:55 (+31)  10
3. SC Horgen   5 3 0 2  42:43 (-1)  6
4. SC Frosch Aegeri   4 2 1 1  45:46 (-1)  5
5. Genève Natation   7 2 0 5  64:79 (-15)  4
6. SP Bissone   7 1 1 5  70:85 (-15)  3
7. SC Schaffhausen   4 0 2 1  38:41 (-3)  2
8. SV Basel   5 1 0 4  37:68 (-31)  2

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert