/// Rubrik: Sport

Kreuzlinger Frauen schaffen den Überraschungscoup

Handball – Die Nachricht vom Freitag, dass es in dieser Saison keinen Direktabsteiger aus der Spar Premium League 2 (NLB) gibt, scheint den Frauen des HSC Kreuzlingen frischen Wind zu geben. Am Tag danach gewannen sie beim Tabellendritten LC Brühl St. Gallen überraschend mit 25:26 (11:10). Die Siegestreffer erzielte dabei ausgerechnet Kira Klein, welche eineinhalb Saisons lang wegen einer schweren Knieverletzung pausieren musste und erst kürzlich ihr Comeback gab, in der Schlusssekunde. (Markus Rutishauser)

(Bild: Gaccioli)

(Bild: Gaccioli)

Den Erfolg mag man den Kreuzlingerinnen gönnen, mussten sie in ihrer zweiten Saison in der zweithöchsten Spielklasse doch viele bittere Rückschläge einstecken. Bis am Freitag gingen alle Beteiligten davon aus, dass sie in die 1. Liga absteigen werden. Aber der Rückzug des TV Zofingen aus der SPL1 ergibt eine ganz neue Ausgangslage. Nun erhält der
Tabellenletzte der SPL2 in zwei Barragespielen gegen das zweitbeste 1.-Liga-Team doch noch die Chance auf den Klassenerhalt. Zumindest diese Möglichkeit bleibt dem HSCK somit erhalten. Dass er in der in Kürze beginnenden Abstiegsrunde noch vom letzten Platz wegkommt, ist aufgrund des beträchtlichen Rückstandes von sieben Punkten auf den HV Herzogenbuchsee eher unwahrscheinlich. Aber unmöglich scheint es nach dem samstäglichen Auftritt in St. Gallen allerdings auch nicht mehr.

Kampf und Moral belohnt
Einen Auswärtssieg über Brühl, dem sie in den bisherigen beiden Saisonduellen jeweils klar mit 27:32 und 22:30 unterlegen waren, hatte den Kreuzlingerinnen im Vorfeld kaum jemand zugetraut. Die kämpferisch wie auch spielerisch überzeugenden Grenzstädterinnen blieben im Derby in der Kreuzbleichehalle jedoch von Beginn weg dran. Die Führung wechselte immer wieder, aber mit mehr als einem Treffer konnte sich kein Team absetzen. Das änderte sich erst nach der Pause, als Brühl den Druck erhöhte und auf 15:12 wegzog. Würden die Thurgauerinnen nun einbrechen? Ganz im Gegenteil! Nach einer Doublette der späteren Siegestorschützin Kira Klein wendeten sie das Blatt wieder zum 15:16. In der Schlussviertelstunde blieb der HSCK auf Tuchfühlung und bekam beim Stand von 25:25 die Chance zu einem letzten Angriff. Nachdem die St. Gallerin Stefanie Albrecht acht Sekunden vor der Sirene noch die direkte Rote Karte gezeigt bekam, traf Klein in Überzahl im allerletzten Moment zum umjubelten 25:26-Auswärtssieg. Zu diesem Erfolg
hatten im Angriff insbesondere Lena Ettwein mit sechs verwandelten Penalties sowie Kreisläuferin Irena Singer-Duhanaj und die junge Rechtsaussen Pashke Marku mit jeweils fünf Treffern beigetragen.

Zwei Heimspiele
Zum Abschluss der Qualifikationsphase folgen nun noch zwei Heimspiele gegen
Aufsteiger Wohlen (Sa, 21. März, 16.00 Uhr) und gegen den neuen
Tabellendritten Spono Nottwil 2 (Sa, 28. März, 20.00 Uhr).

LC Brühl St. Gallen 2 – HSC Kreuzlingen 25:26 (11:10)
Kreuzbleiche. – 80 Zuschauer. – Sr. Sager/Styger.
Strafen: 2-mal 2 Minuten plus Rote Karte (60. St. Albrecht) gegen St.
Gallen, 2-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.
St. Gallen: F. Schlachter/Zaugg; Hädener, Reich (2), Soares, Brunner,
Roth, Hohl (4), St. Albrecht (8/2), Hörler, Schnyder (5), Fink (1), M.
Schlachter (4), Veit (1).
Kreuzlingen: Stein/Demmler; Grathwohl (2), Singer-Duhanaj (5), Ganz,
Klein (3), Weidmann, Bailon (3/1), Fix (2), Ettwein (6/6), Marku (5),
Maier, Ertl.
Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Brüschweiler, Eblen (beide rekonvaleszent)
und Weidmann (nicht eingesetzt).

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert