/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Baufällige Brücke im Bellevue-Areal ersetzt

Kreuzlingen – Die Mitarbeiter des Werkhofs waren auch in diesem Winter als Brückenbauer tätig. Nördlich der Bahnunterführung beim Stadtbahnhof ersetzten sie die Brücke, die über den Schoderbach führt.

Ist nicht nur sicher, sondern sieht auch noch hübsch aus: die neue Brücke über dem Schoderbach im Bellevue-Areal. (Bild: zvg)

Ist nicht nur sicher, sondern sieht auch noch hübsch aus: die neue Brücke über dem Schoderbach im Bellevue-Areal. (Bild: zvg)

Seit Jahren nutzen die Mitarbeiter des Werkhofs die Wintermonate, um baufällige Brücken auf dem Stadtgebiet zu erneuern. In diesem Winter war die alte Holzbrücke im Bellevue-Areal an der Reihe, die aus Sicherheitsgründen ersetzt werden musste.

Beim Brückenbau führen die Mitarbeiter des Werkhofs von der Projektierung bis zur Fertigstellung alles in eigener Regie durch. Zudem verwenden sie für den Brückenbau ausschliesslich Holz aus eigenen Beständen: wird ein Baum auf dem Stadtgebiet gefällt, werden schöne und geeignete Stämme zersägt und im Werkhof bis zu ihrer neuen Verwendung gelagert.

Eingekauft werden lediglich die Stahlträger. Im Werkhof werden sie massgerecht zugeschnitten und verschweisst. Anschliessend sind die Holzaufbauten an der Reihe, die ebenfalls massgenau zugeschnitten und verarbeitet werden.

Die Mitarbeiter des Werkhofs schätzen den Brückenbau als willkommene Abwechslung, weil sie die Projekte von A bis Z selber planen und durchführen können. Gleichzeitig Sorgen sie dafür, dass die zahlreichen Brücken auf dem Stadtgebiet regelmässig gewartet werden und somit die Sicherheit gewährleistet werden kann.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert