/// Rubrik: Kultur

Unbekanntes vom See

Fernsehen – Die SWR-Reihe «Einblicke» zeigt die Bodenseeschifffahrt in der Sendung vom Freitag, 10. April, auch von ihrer unbekannten Seite.

Einblicke in die Bodenseeschifffahrt. (Bild: zvg)

Einblicke in die Bodenseeschifffahrt. (Bild: zvg)

Die SWR-Dokumentation «Einblicke in die Bodenseeschifffahrt» berichtet über Alltag und Herausforderungen der Schifffahrt am Bodensee. Sie blickt hinter die Kulissen und zeigt, was Besuchern normalerweise verborgen bleibt. Die Zuschauenden erhalten Antworten auf Fragen, die das Leben am See seit Jahrzehnten prägen: Wie wird das Trinkwasser geschützt, wie dem Schmuggel begegnet? Wo tanken Bodensee-Schiffe? Was macht ein Kapitän im Winter? Zu sehen ist die Sendung am Freitag, 10. April, um 21 Uhr im SWR Fernsehen.

Mit Schifffahrt verbindet man Abenteuer, raue Sitten und blinde Passagiere. «Die Schifffahrt auf dem Bodensee ist was ganz Besonderes, ganz Spezielles», sagt Kapitän Christoph Rimmele. Er muss bei Nacht seinen 60 Meter langen Kahn zwischen unzähligen Motorbooten, Partyseglern und Faltbootbesitzern hindurch navigieren – ein echtes Abenteuer. Schiffsführer Herbert Rispy steuert das Schweizer Ausflugsschiff an Untiefen vorbei, die schon vielen zum Verhängnis wurden. Tanja Held möchte die von Männern dominierte Schifffahrt als Kapitänin bereichern. Wenn es ihr gelingt, das Ausflugsschiff ohne Sicht nach außen allein anhand des Radarbildes punktgenau an den Anlegesteg zu navigieren, ist sie einen großen Schritt weiter.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert