Neues Parkierungsregime: Ab morgen wird kontrolliert
Kreuzlingen – Im grenznahen Gebiet sind die Parkplätze ab morgen neu bis um 20 Uhr kostenpflichtig. Nach einer Kontroll- und Informationsphase werden fehlbare Autolenker gebüsst.
Im Januar 2015 genehmigte der Kreuzlinger Gemeinderat die Teilrevision des Parkierungsreglements, das seit dem 1. April 2015 in Kraft ist. Die Teilrevision betrifft unter anderem auch die Bewirtschaftungszeit: um insbesondere den Suchverkehr durch Einkaufstouristen einzudämmen, wird sie auf allen grenznahen und gebührenpflichtigen Plätzen bis 20 Uhr ausgedehnt.
Mittlerweile wurden die entsprechenden Installationen für die Parkuhren im grenznahen Bereich, also an der Brücken-, Dufour-, Freihof-, Freie-, Garten-, Grenz-, Wiesen- und Zollstrasse sowie im unteren Bereich der Haupt- und Konstanzerstrasse vorgenommen. Auf den übrigen gebührenpflichtigen Parkplätzen des Stadtgebiets gilt die Gebührenpflicht bis 18.00 Uhr.
Ab kommenden Montag, 4. Mai, werden die Fahrzeuge im Grenzgebiet durch die Stadtpolizei kontrolliert und falls notwendig mit einem Schreiben über das neue Pakierungsregime informiert. Nach einer zeitlich begrenzten Frist, werden fehlbare Automobilisten gebüsst.
Der Begriff „Einkaufstouristen“ betrifft Einheimische nicht: Konstanz und Kreuzlingen sind in einer gemeinsamen Region vereint – eine attraktive sogar. Einige haben das noch nicht begriffen, verwechseln z.B. die hier vorgestellte Massnahme mit „Kreativität“, einem Elexier eigentlich, von dem die „grenzenlose Region“ als wesentliche Eigenheit lebt und ihre Zukunft gestaltet. „Parkplatzbewirtschaftungszeiten“ verlängern ist unkreativ und bringt auch der Kreuzlinger Geschäftswelt nichts. Ganz im Gegenteil.
Dann auch gleich mal Tempokontrollen in der Brückenstrasse machen, da wird vor allem nachts (Wochenende) gerast, was das Zeug hält.