/// Rubrik: Region

Künstlerinnen und Künstler aufgepasst!

Konstanz – Zur Förderung der freien Kultur in Konstanz während des Konziljubiläums wurde der Kunstfonds Konzil der Stadt Konstanz geschaffen, der vom Kulturbüro und der Konzilstadt Konstanz verwaltet wird. Er fördert jährlich Vorhaben im Bereich der Kunst und Kultur während des Jubiläums «600 Jahre Konstanzer Konzil 2014 – 2018» und sichert eine zeitgenössische künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen des Konzils. Er ist jährlich mit mindestens 50.000 € dotiert.

Pinsel_Kunst_Farbe

Symbolbild: Stefan Böker

Unter dem Motto «Europa zu Gast» dient dieser Fonds der Förderung von Kulturprojekten, die Orte und Möglichkeiten der (inter-)kulturellen Begegnungen schaffen. Er unterstützt kreative Prozesse in der Zusammenführung von Kulturschaffenden mit Menschen und Besuchern in dieser Stadt. Über die geförderten Projekte hinaus soll ein kultureller Transfer ermöglicht und grenzüberschreitendem Denken ein Weg geebnet werden.

Themenschwerpunkt im Jahr 2016 ist «Lebendiges Mittelalter», symbolisiert durch die Figur der Imperia. Die Statue der schönen Kurtisane im Konstanzer Hafen hält in ihren Händen zwei Hofnarren, die an König und Papst erinnern. Die beiden Repräsentanten der Macht werden also gleich zweifach düpiert: Zum einen durch die Gaukler, die die höfischen und geistlichen Machtspiele durchschauen. Andererseits übt hier die Kurtisane die Macht über beide Herren aus. Die Imperia steht für eine satirische Sicht auf das Mittelalter und auf den Umgang mit Macht. Es geht um Machtspiele, um heimlich Herrschende und um die Frage: «Was ist eigentlich Macht und von wo geht sie aus?»

Die zu fördernden Kunstprojekte sollen zu diesem Diskurs beitragen. Als Denkansatz können zeitgenössische Themen – wie Umgang mit Macht heute, MachtSpiele und ein Vergleich der Ausübung und Darstellung von Macht heute und zur Zeit des Konzils – dienen. Die KünstlerInnen werden besonders aufgefordert auch Projekte einzureichen, die im öffentlichen Raum stattfinden.

Jetzt bewerben!
Die Bewerbungsfrist für den Kunstfonds Konzil 2016 der Stadt Konstanz endet am 30. Mai 2015. Er fördert Projekte, die 2016 realisiert werden.

Antragsformulare und Richtlinien der Förderung stehen auf www.konstanz.de beim Kulturbüro zum Herunterladen oder unter www.konstanzer-konzil.de/kunstfonds bereit oder können direkt über das Kulturbüro der Stadt Konstanz bezogen werden. Über die Vergabe der Mittel aus dem Kunstfonds Konzil entscheidet eine Jury aus externen Fachleuten, Experten aus der Verwaltung und Entsandten aus dem Stadtrat im Sommer 2015.

Für die Projekte 2017 erfolgt die Ausschreibung ab November 2015. Die Antragsfrist endet hier am 30. Mai 2016.

Weitere Infos beim Kulturbüro Konstanz, Tel. 0049 7531 900-900, www.konstanz.de, kulturbuero@konstanz.de

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert