Legende liest im Literaturhaus
Gottlieben – Er ist heute eine Legende und war schon früher eine: Der Schriftsteller Beat Brechbühl wurde vor fünfzig Jahren zunächst als Lyriker im deutschsprachigen Raum bekannt. Dann landete er mit «Kneuss» einen Roman-Bestseller, der eine Generation junger Leute gefesselt hat.
Gleichzeitig war Brechbühl, der gelernte Typograph, stets in Verlagen und Redaktionen tätig: Als Schriftsetzer bei der in Egnach erscheinenden nonkonformistischen Zeitschrift «Clou», als Hersteller beim jungen und aufstrebenden Diogenes-Verlag, als sein eigener Herr im Verlag im Waldgut, den er vom Zürcher Oberland ins Frauenfelder Eisenwerk verlegte.
Beat Brechbühl ist heute über 75 Jahre alt, doch er verlegt immer noch seltene und schöne Literatur, er gestaltet blibliphile Bücher und die Bodoni-Blätter mit Gedichten aus der Weltliteratur, er ist literarisch unterwegs und er hat – letztes und dieses Jahr – auch wieder zwei eigenen Bücher geschrieben. «Böime, Böime!» heisst das eine, und «Farben, Farben!» das andere. Im Bodmanhaus wird Beat Brechbühl aus diesen beiden Büchern lesen und im Gespräch mit Stefan Keller über seine Arbeit und sein Lebenswerk reden.
Beat Brechbühl liest aus «Böime, Böime!» und «Farben, Farben!». Moderation: Stefan Keller. Donnerstag, 21. Mai 2015, 20 Uhr