Moralische Stütze der Mannschaft
Fussball – Am Samstag wird es spannend im Hafenareal. Der FC Kreuzlingen kämpft gegen den FC Frauenfeld um den Aufstieg. Wir haben Anhänger der Whiskykurve im Kurzinterview zum bevorstehenden Meisterschaftsspiel befragt.
KreuzlingerZeitung: Wie verhelft ihr dem FCK zum Aufstieg?
Whiskykurve: Wir sind die moralische Stütze der Mannschaft. Ausserdem versuchen wir jeweils die Schiedsrichter mit Ausfuhrscheinen zu bestechen.
Was erwartet ihr von der Mannschaft?
Dass sie mit Herz, Leidenschaft und dem Schuh Gottes um den Aufstieg kämpfen.
Welche Rolle spielt es, dass das Spitzenspiel ein Derby ist?
Derby? Wo liegt dieses Frauenfeld denn überhaupt, von dem alle reden?
Wie würdet ihr den Aufstieg feiern?
Wir lassen Hamster fliegen und veranstalten Hahnenkämpfe im Hafenbecken.
In welche Liga gehört der FCK eurer Meinung nach?
In die 1. Liga des Kreuzlinger-Konstanzer Fussballverbandes. Oder an die WM.
Bei der Whiskykurve handelt es sich um eine lose Gruppe von Fans, die ohne Hierarchien auskommt und seit 1997 die Spiele des FC Kreuzlingens begleitet. Seit 2007 erscheint unregelmässig aber etwa einmal im Jahr das Fanzine «Die Hafenschlampe», welches das Leben rund um den Verein und rund um Kreuzlingen-Konstanz thematisiert. Im letzten Zeitungsbericht über die Kurve wurde es auch «Thrash-Satire» genannt, was einigermassen zutreffend sein mag oder auch nicht. Als Kurve sprechen sie sich auch gegen Rassismus aus und haben vor zwei Jahren das Wanderbanner «Fussballfans gegen Homophobie» im Stadion gehisst.
Tatsächlich „Trash“ – dieses Interview. Oder auch nur „Satire“. Wie man es nimmt. Auf jeden Fall steht die „Whisky-Truppe“ seit Jahren tapfer an den FCK-Rails auf Klein Venedig – und sogar auswärts. Bei Wind und Regen. Eine Leistung, die auch mal Beachtung verdient! Steigt der städtische Traditions-FC auf – morgen oder im kommenden Jahr? – , haben diese Mannen (und Frauen!) ihren Anteil daran. Die andere FCK-Fangruppe am selbst inszenierten „Norman-Smith-Stand“, die kleinere „Porteños“, wirkt da eher im Hintergrund, obwohl sie zusätzlich mit dem Titel „Die brüllenden (oder krächzenden?) Möwen“ firmiert. Es ist schon ein Ding: Im derzeit nicht gerade fussballzuschauerverwöhnten Hafenareal existieren tatsächlich zwei Fussballs-Fanclubs. Sie bejubeln eine Grün-Weisse Mannschaft, die derzeit ganz gut spielt. Es wäre schön, würde sich zu diesen „Eisernen“ stets eine gut gefüllte, illustre Fan-Mitte gesellen, um auf der kleinen auszubauende Anlage, der „FCK-Arena“, der Tradition gerecht zu werden. Vielleicht im Kern eine gesellschaftliche Frage!