/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Einfach mal Danke sagen

Kreuzlingen – Die Bürgerlich Demokratische Partei Thurgau hat sich bei den Konsumenten und Konsumentinnen bedankt, die in der Schweiz einkaufen.

Auf dem Boulevard unterwegs um Konsumenten Danke zu sagen: Andreas Guhl (v.l.), Yvonne Gruber, Hans Peter Grunder und Martin Huber. (Bild: ek)

Auf dem Boulevard unterwegs um Konsumenten Danke zu sagen: Andreas Guhl (v.l.), Yvonne Gruber, Hans Peter Grunder und Martin Huber. (Bild: ek)

Die Passanten reagieren zuerst unwirsch, denken es handelt sich um eine Verkaufsmasche oder Unterschriftensammlung, bis die Worte im Gehirn absacken: «Vielen Dank, dass sie in der Schweiz einkaufen.» Dann verwandeln sich die gestressten Gesichter in ein Lächeln, man bleibt Stehen für einen Schwatz über die Grenzsituation.

Grund für den spontanen Austausch ist eine landesweite Aktion der  BDP Schweiz, welche an 23 Standorten vor Einkaufsläden und regionalen Märkten die spezielle Dankesaktion durchführt.
Auch in Kreuzlingen ging die Bezirkspartei der BDP auf den Boulevard und verteilte Dankesflyer samt Bonbons. «Mit der Aktion geht es uns nicht darum, Leute schlecht zu machen, welche nach Konstanz gehen, sondern vielmehr sich bei den heimischen Kunden zu bedanken», erklärte Martin Huber, Vorstandsmitglied der BDP Thurgau. Einkaufstourismus sei in Kreuzlingen kein neues Thema und er sei erfreut, wie viele Konsumenten der teureren Seite der Grenze den Vorzug geben. «Die Leute sehen die Zusammenhänge und handeln solidarisch», so Hubers Eindruck.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

One thought on “Einfach mal Danke sagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert