/// Rubrik: Region

Jugendparlament zu Gast in Konstanz

Konstanz – 140 Jugendliche aus ganz Europa tagen in der Konzilsstadt und diskutieren über Europas Grenzen.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Wie ein Magnet wird ab kommendem Sonntag Konstanz zum Anziehungspunkt für politisch interessierte Jugendliche aus vielen Ländern Europas – denn hier veranstaltet das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. vom 26. Juli bis zum 2. August anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums der Stadt Konstanz ein Internationales Forum. Unter dem Sitzungsthema «Europas Grenzen der Toleranz und Gerechtigkeit» werden sich die Jugendlichen in den acht Tagen der Konferenz zu aktuellen europapolitischen Problemen austauschen.

Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt haben ihre Schirmherrschaft für das Forum erklärt. Letzterer wird die jungen Europäerinnen und Europäer bei der Eröffnungszeremonie am 28. Juli begrüssen und sie in der Stadt am Bodensee willkommen heissen. Im Anschluss findet eine offene Diskussionsrunde mit Experten statt, zu welcher auch Bürgerinnen und Bürger aus Konstanz eingeladen sind. Der Platz ist jedoch beschränkt – um Anmeldung bei der Stadt Konstanz (Karen.Bauer@konstanz.de) wird gebeten.

In verschiedenen Ausschüssen eingeteilt, erörtern die Delegierten in den darauf folgenden Tagen Probleme und Lösungen zu ihrem Thema und erarbeiten eine Resolution, die Lösungen und Gesetzesänderungen vorschlägt. Bei der Parlamentarischen Vollversammlung am letzten Tag im Konzilgebäude werden diese Thesenpapiere im Plenum debattiert und per Abstimmung verabschiedet oder abgelehnt. Die europäische Flüchtlingspolitik, die Unruhen in der Ukraine oder die Erweiterung der EU sind nur einige Themen, mit denen sich die Delegierten beschäftigen werden.

Zum Programm gehören darüber hinaus auch kulturelle Aktivitäten, wie das «Euro Village», ein europäischer Buffetabend, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ihrem Land kulinarische Spezialitäten mitbringen und sich gegenseitig zum Probieren anbieten.

Über das Europäische Jugendparlament
Das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. (EJP) ist einer von insgesamt 39 Verbänden des European Youth Parliament (EYP), eine der grössten Plattformen für politische Debatten, interkulturelle Begegnungen und Austausch von Ideen unter jungen Europäern. Der gemeinnützige, unabhängige und überparteiliche Verein wurde 1990 gegründet und wird seitdem ehrenamtlich von Schüler innen, Schülern und Studierenden

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert