/// Rubrik: Artikel

SVP wählen, was heisst das?

Wenn wir uns für eine Nationalratsliste entscheiden wollen, dann bringt es wenig, wenn wir uns an den Sprüchen auf den Wahlplakaten orientieren. (Heinz Schmid, Kreuzlingen)

Viel aufschlussreicher ist es, das Abstimmungsverhalten der Vertreter einer Partei während der letzten vier bis acht Jahre zu Rate zu ziehen. Daraus kann der Wähler ersehen. was er von diesen Nationalräten auch zukünftig zu erwarten hat.

Wer SVP wählt, sagt
ja zu Steuergeschenken an Aktionäre  und Unternehmen
ja zu Abstrichen bei Aufwendungen für Gesundheit, Bildung und Bedürftige
ja zum AHV-Alter 67
ja zum Schlechtmachen der AHV
ja zu einem kleineren Umwandlungssatz der 2. Säule, also zu kleineren Renten
nein zu sozialem Ausgleich, Solidarität und Toleranz
nein zu mehr Konsumentenschutz
ja zum weiteren Abbau der Dienstleistungen von Post, SBB, Swisscom und Radio und Fernsehen SRF
ja zur verlängerten Laufzeit von AKWs, von denen einige zu den ältesten der Welt gehören
ja zum weiteren Überbauen der Landschaft
ja zur Isolation des Exportlandes Schweiz von unseren besten Kunden

Wollen wir das alles wirklich?

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert