Spitzenspiel im Hafenareal
Fussball – In der Meisterschaft 2. Liga Interregional empfängt der FCK am Samstag, 24. Oktober, 16.30 Uhr, den FC Seefeld Zürich.
Am bereits letzten Heimspiel der Vorrunde kommt es zum lang ersehnten Spitzenspiel gegen den Stadtzürcher Quartierverein FC Seefeld. Der langjährige 1.-Ligist steht nicht ganz überraschend an der Tabellenspitze. Angeführt vom ehemaligen Profi David Blumer (GC, Thun, Wil) und den erfahrenen Spielern Nikolaj Gavric (68 Challenge-League-Einsätze, Bruder von Vujo Gavric), Paolo Ponte (50 Challenge-League-Einsätze, Sohn von Raimondo Ponte), Torwart Cyril Schneider (über 200 1.-Liga-Spiele), sowie den ehemaligen FCK-Spielern Igor Bonfardin und Danijel Dzodan, dürfte es das vielleicht hochkarätigste Kader unserer 1.-Liga-Gruppe vorweisen. Die Resultate des italienisch geprägten Vereins sprechen für sich und der FC Kreuzlingen muss sein bestes Können auf den Platz bringen um dieser Truppe Paroli zu bieten.
Soziale Verantwortung
Zum Spitzenspiel gegen den FC Seefeld hat der FC Kreuzlingen Flüchtlinge aus dem Empfangs- und Verfahrenszentrum Kreuzlingen eingeladen. Der FCK ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und unterstützt vielfältige integrative Projekte, so steht der FC Kreuzlingen auch in Kooperation mit einer Handicap-Fussballgruppe. Unterstützen auch Sie unsere integrativen Bemühungen mit ihrem Spielbesuch. Für einmal sollte die verbindende Sprache des Fussballs im Vordergrund stehen.
Nach dem Spiel geht im Club-Beizli der Trainertalk mit Aydemir Demir und dem Trainergespann des FC Seefeld über die Bühne, moderiert von einem erfahrenen Radio-Journalisten. Während des ganzen Nachmittags sorgt unsere Festwirtschaft für Ihr leibliches Wohl. Ob mit Ihren Kindern, Freunden oder Bekannten, geniessen Sie einen spannenden Fussballnachmittag in der FCK-Arena im Hafenareal.