Viele Stile, keine Hemmungen
Kreuzlingen – Am kommenden Samstrag, 31. Oktober, steht mit «UnglauBlech» eine achtköpfige Formation auf der Bühne des Z, die sich die Seele aus dem Leinb spielt. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
Acht junge Männer. Drei Trompeten, drei Posaunen, eine Tuba, ein Drumset. Viele Stile, keine Hemmungen. Jemand kennt jemanden, der jemanden kennt. Und plötzlich stehen acht erwachsene Männer in einem Probenraum und spielen sich die Seele aus dem Leib. Im Herbst 2013 debütierte UnglauBlech mit dem ersten, fast ausschliesslich eigens arrangierten und komponierten Programm «Jetzt wir». Im Frühling 2014 enterte der Zweitling «Irrsinn 2.0» (vorläufiger Arbeitstitel) die Bühnen in einer Konzertreihe zwischen Burgdorf und Chur. 2015 folgte «Das dritte Streich», mit welchem sich UnglauBlech derzeit unters Volk mischt.
UnglauBlech sind Marc Jaussi, Trompete; Thomas Roth, Trompete; Markus Graf, Trompete; David Rufer, Posaune; Florentin Setz, Posaune; Christian Plaschy, Posaune; Sepp Zürcher, Tuba und Michael Süess, Schlagzeug.