Kreuzlinger Autorin mit neuem Buch
Kreuzlingen – Das neue Buch der schweizerisch-finnischen Autorin Clara Kanerva wurde am 3. Dezember in der Buchhandlung Bodan vor grossem Publikum vorgestellt.
Das Titelbild, eine Zeichnung von Irma Müller-Nienstedt, gibt eine Idee davon, dass es um eine Geschichte in der dunklen Jahreszeit geht, eine Geschichte von Licht und Dunkel. Der Schnee hellt das Dunkel zwar auf, macht dunkle Wesen, wie den schwarzen Hund aber auch sichtbar. Outi Lintu schliesst sich für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr einer Gruppe von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten an, die Grosses im Sinn haben, die Gründung eines neuen Instituts. Das Helle und das Dunkle, das Vordergründige und das Verborgene in den Beziehungen der Menschen, die sich da treffen, spiegelt sich im wechselhaften Winterwetter des abgeschiedenen Ortes, der durch den immer mächtiger fallenden Schnee von der Umwelt abgeschnitten wird. Der schwarze Hund der Legende geistert herum wie das Sinnbild für die dunklen Abgründe der Seele.
Und Siiri, das kleine Mädchen von Outi Lintu pocht auf ihren existentiellen Anspruch an das Dasein und stellt dadurch immer wieder die Verbindung her zu den Grundkräften des Lebens.