Zeltfestival kommt wieder!
Konstanz – Zum Jahresendspurt gibt es tolle Neuigkeiten für alle Musik- und Kulturfans: Nachdem der Fortbestand des Zeltfestivals bereits unwahrscheinlich schien, wird es 2016 nun doch eine Neuauflage der traditionsreichen Veranstaltung geben.
«Nur durch das Bekenntnis der Stadt Konstanz zum Zeltfestival und das Engagement des Südkurier ist eine Neuauflage des Festivals überhaupt erst möglich», so Festivalchef Dieter Bös vom Veranstalter KOKO & DTK Entertainment. «Der Südkurier tritt nämlich 2016 nicht nur als Medienpartner, sondern erstmals auch als Sponsor auf.» Wie wichtig diese beiden Engagements sind, unterstreicht der Konzertmanager nachdrücklich: «Lange Zeit sah es so aus, als ob das beliebte Festival nach seinem Wiederauferstehen 2015 auch schon wieder am Ende wäre. Aber der Rückenwind aus der Politik und dem Medienhaus eröffnet eine neue Perspektive.» An frischen Ideen mangelt es nicht: So wird der Fokus nicht ausschliesslich auf dem Programm liegen, auch das Veranstaltungsgelände Klein Venedig und der Biergarten sollen attraktiver gestaltet werden. «Wir möchten zum Beispiel dem wachsenden Trend der Food Trucks Rechnung tragen», erläutert Dieter Bös. Hochwertige Imbiss-Waren und kreative Feinkost-Küche, zubereitet aus regionalen Produkten, sollen mehr Besucher auf das Festgelände am Bodenseeufer locken.
Vorverkauf für Willy Astor und Konstantin Wecker hat begonnen
Die Weichen dafür sind gestellt. In den Büroräumen des Konstanzer Veranstalters wird schon emsig an neuen Konzepten und an einem attraktiven Programm gefeilt. Vom 27. Mai bis zum 5. Juni wird die Zeltstadt auf Klein Venedig am Bodenseeufer ihre Pforten öffnen. «Ein breitgefächertes Programm soll alle ansprechen», so Dieter Bös. Freuen dürfen sich die Besucher auf «Comedy, Kabarett, Rock und mehr», verspricht der Konzertmanager und verrät auch schon erste Künstler, die im Frühsommer im grossen Zelt auf Klein Venedig ihr Publikum begeistern werden: Den Auftakt gibt Wortakrobat Willy Astor (27. Mai), den Schlussakkord setzt Konstantin Wecker (5. Juni). Der Vorverkauf für die beiden Veranstaltungen hat schon begonnen.
Zeltpässe
Die Zeltpässe sind ab sofort erhältlich. Ein Zeltpass berechtigt zum Eintritt zu vier Veranstaltungen freier Wahl, auch wenn diese bereits ausverkauft sind. Zeltpassinhaber erhalten bevorzugten Einlass und ein Freigetränk. Die Pässe gibt es ausschliesslich im Kartenhaus Konstanz in der Bruderturmgasse und ab dem 4. Januar bei Kreuzlingen Tourismus zum Preis von 165 Franken.