Nochmal die Schulbank drücken!
Kreuzlingen – Am kommenden Samstag, 13. Februar, findet der Besuchstag an der Kantonsschule Kreuzlingen statt. Im Mittelpunkt steht die Prämierung der besten Maturaarbeiten (von 11.20 bis 12 Uhr).
«Medien als Vierte Gewalt», «Asylheime in Flammen», «Programmierung eines Videospieles» und «Demenz» heissen nur 4 von insgesamt 78 Maturarbeiten, die im vergangenen Schuljahr an der Kanti Kreuzlingen von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen verfasst wurden.
Zudem öffnet die Schule die Türen zu nicht weniger als 45 Unterrichtsstunden aller Fachrichtungen und Klassenstufen. Von 8 bis 10.45 Uhr können Interessierte nochmals die Schulbank drücken. Sogar in den Chinsesisch-Unterricht von Freikurs-Lehrerin Yunjun Xu kann man schnuppern (10.50 bis 11.15 Uhr, Zimmer B17).
Produkte aus den Projekt- und Sonderwochen zeigen konkret und auf spannende Weise, wie an einer modernen Kantonsschule gearbeitet wird. Im Anschluss an die Prämierungsfeier zeigt Kanti-Schülerin Carmen Gomez Opong ein selbst getextetes, selbst komponiertes, selbst arrangiertes, selbst gesungenes und selbst eingespieltes Musikstück in der Aula. Auch die Aufführung des Schlagzeugensembles (11 bis 11.15 Uhr, Aula) kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen.