/// Rubrik: Region | Topaktuell

13 Jahre Ermatinger Beizenfasnacht

Ermatingen – Am Groppenfasnachtssamstag soll musikalischer Hochbetrieb herrschen.

Ermatinger Beizenfasnacht (Bild: Samuel Forrer)

Ermatinger Beizenfasnacht (Bild: Samuel Forrer)

Vor dreizehn Jahren ging es los: Nachdem es lange ruhig in den Ermatinger Fasnachtslokalen war, trat die Beizenfasnacht in heutiger Form, vom Restaurant Hecht (Daniela Hopf) und der Sax-Gugge Hattlepfeffer (Peter Dransfeld) ins Leben gerufen, 2003 eine kleine Erfolgsgeschichte an – als attraktive Ergänzung von Panikball, Hexenchessel und Kuhstallbar, wo eher grössere Guggen unterwegs sind. Waren es anfangs vier Gruppen und vier Lokale, sorgen heute alle 8 Ermatinger Wirtschaften und ebenso viele Gruppen für 40 Auftritte (!) während des ganzen Abends, beginnend mit einem musikalischen Apero im Adler und abgerundet durch eine nächtliche Session in der Seegarteschüür. Neben den Einheimischen Marderschreck und Hattlepfeffer wirken sechs auswärtige mit, unter ihnen ein echter Musikschulleiter aus Tuttlingen. Gerüchten zufolge wird auch eine in Zürich ansässige Gruppe aus Hawai und, als besonderer Höhepunkt,  der über die Region hinaus bekannte leibhaftige Elvis Presley auftreten.

Adler, Seegarten, Krone, Schiff, Schöntal, Besenbeiz und Bahnhofswirtschaft freuen sich auf regen Besuch am Samstag 5. März ab 19 Uhr, in einigen Lokalen sind Reservationen nötig.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert