Militärspiel konzertiert in Kreuzlingen
Kreuzlingen – Das Militärspiel Heer Ost tritt heute Mittwoch, 9. März 2016, 19.30 Uhr, im Dreispitz auf. Oberleutnant Koni Strotz und sein Kader werden mit den 32 Trompetern, den vier Schlagzeugern und fünf Tambouren ein abwechslungsreiches und spannendes Konzertprogramm einstudieren.
In diesem Wiederholungskurs steht neben dem traditionellen Saalkonzert am 9. März in Kreuzlingen auch ein Gemeinschaftskonzert mit den «Rhythem Kids Busswil» auf dem Programm. Das Militärspiel wird am Montag, 7. März an der Primarschule Busswil einen Workshop geben. Die Schülerinnen und Schüler können während einem Parcours die Blas- und Rhythmusinstrumente der Militärmusik kennenlernen und gleich auch selber ausprobieren. Am Nachmittag proben alle 4. bis 6. Klässler, die unter der Leitung von Hanni Hartmann-Forster als «Rhythem Kids Busswil» auftreten, zusammen mit dem Militärspiel. Das Ergebnis werden sie dem Publikum am Abend am öffentlichen Gemeinschaftskonzert präsentieren.
Traditionelles und klassisches
Das Militärspiel Heer Ost wird während seinem Dienst verschiedene zivile und militärische Rapporte und Feierlichkeiten musikalisch begleiten. Das Repertoire des Militärspiels, das unter der musikalischen Leitung von Leutnant Fabian Schneider steht, umfasst wie gewohnt traditionelle Stücke und Märsche, aber auch leichte Unterhaltungsmusik. Speziell zu erwähnen ist das Hauptstück «Romeo und Julia I, II, und III» von Sergei Prokofjew, arrangiert von Johan de Meij. Die fünf Tambouren stehen unter der Leitung des Thurgauer Wachtmeisters Kevin Wirz und Wachtmeister Pascal Genhart. Sie werden die Zuhörer mit schwungvollen Rhythmen von Schweizer Komponisten begeistern.