Noch Plätze frei am «Grenzer»
Kreuzlingen – In den vergangenen Jahren war der grenzüberschreitende Flohmarkt bereits Anfang Jahr ausgebucht. Durch die Absage mehrere Stammgäste sind dieses Jahr aber noch acht der rund 120 Plätze zu vergeben, sagt Flohmarktchef René Senn. Am 4. und 5. Juni findet der Grossanlass statt. In Konstanz weitet sich der Markt bis auf die andere Seite des Rheins aus.
Die Anmeldung zum «Grenzer» auf der Kreuzlinger Seite erfolgt seit mehreren Jahren online. «Wir haben die Webseite 2014 neu gestalten lassen», berichtet Flohmarktleiter René Senn. «Seitdem können Aussteller dort ein Anmeldeformular ausfüllen.» Immer noch landen dort viele Leute, die sich für den Flohmarkt auf dem Dreispitz anmelden wollen. Das sei laut Senn aber kein Problem: «Wir haben extra für den regelmässigen Flohmarkt eine eigen Rubrik eingebaut.»
Neuerungen gebe es in diesem Jahr keine. Allerdings ist der Flohmarkt nicht so wie sonst schon Anfang Jahr ausgebucht gewesen. «Wir haben noch keine Warteliste aufgemacht, denn es hat noch freie Plätze», erklärt Senn. 80 Prozent der Aussteller seien ja Stammgäste, die jedes Jahr kämen. Durch Überschneidungen mit anderen Märkten hätten aber mehr abgesagt als sonst, sagt er: «Einige haben einen festen Stand auf dem Zürcher Flohmarkt bekommen, wieder andere wollten an einen speziellen Comicflohmarkt.» Er rechnet damit, dass die Stände bald reserviert werden.
Bereits zum zwölften Mal findet der «Grenzer» statt. Mehr Infos gibt es auf www.flohmarkt-kreuzlingen.ch oder 071 672 19 87.
24 Stunden, neun Laufkilometer, zwei Länder, ein Flohmarkt – und zwei Homepages, so lässt sich der grenzüberschreitende Anlass in Zahlen beschreiben. Die Anmeldung für einen Stand kann hier erstmals online erfolgen. Das Reservierungssystem mit dem die gewünschte Standfläche reserviert werden kann oder alternativ Formulare zum Ausfüllen und Einschicken gibt’s auf www.flohmarkt-konstanz.de. Eine telefonische Reservierung ist aufgrund der neuen Verbindlichkeit hingegen nicht mehr möglich.
Einen neuen Bereich gibt’s direkt am Seerhein: Nur für diesen neu ausgewiesenen Abschnitt am Rheinufer haben Interessenten noch die Möglichkeit, sich anzumelden. Direkt am Rhein können die Waren hier in besonders schöner Lage verkauft werden. Der Flohmarkt erstreckt sich bis zum Bodenseeforum.