/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Drei neue Spieler

Handball – Der HSC Kreuzlingen hat im Hinblick auf die Saison 2016/17 drei neue Spieler verpflichtet. Als bislang einziger Abgang steht Patrick Glatt fest, der sich eine sportliche Auszeit gönnt. Das übrige Kader, darunter zahlreiche eigene Talente, steht Cheftrainer Andy Dittert auch in der nächsten Saison zur Verfügung.n.

Das sind die Neuen:

Petar Roganovic (27 Jahre, Rückraum)
Vom HC Romanshorn stösst Rückraumspieler Petar Roganovic zu den Grenzstädtern. Mit aktuell 114 Treffern ist der 27-jährige Österreicher die Nummer 7 des Torschützenklassements in der  1.-Liga-Gruppe 1. Zuletzt erzielte Roganovic gegen Neuhausen elf Treffer (davon vier Siebenmeter). In der 1.-Liga-Saison 2014/15 war der physisch starke Shooter (1,98 m gross, 100 kg schwer) mit 124 Toren zudem der mit Abstand erfolgreichste Werfer der gesamten Liga aus dem Spiel heraus. Mit seinem Stammclub A1 Bregenz absolvierte der defensiv starke Roganovic auch mehrere Europacup-Einsätze.

Marc Strässle (21 Jahre, Flügel)
Weiter konnten die Verantwortlichen des HSCK mit Marc Strässle einen sehr talentierten Flügelspieler unter Vertrag nehmen. Der 21-Jährige spielt seit seiner Jugendzeit beim HC Arbon und kam vor Jahresfrist mit einer Doppellizenz zu sechs NLA-Einsätzen mit dem TSV Fortitudo Gossau. Strässle war von 2009 bis 2012 erfolgreicher Absolvent der Nationalen Elitesportschule Thurgau (NET) in Kreuzlingen und absolviert nun die SportKV-Ausbildung auf der Gemeindeverwaltung Münsterlingen. Sein sportlich erfolgreichstes Jahr hatte Marc Strässle in der Saison 2014/15, als er als Topscorer des HC Arbon mit 117 Treffern die Nummer 6 des Torschützenklassements in der 1.-Liga-Gruppe 1 war. Er war am letzten Samstag mit acht Treffern (davon fünf Penalties) massgeblich am überraschenden Heimsieg der Arboner gegen Appenzell beteiligt.

Niek Op de Kamp (23 Jahre, Torhüter)
Weil Routinier Patrick Glatt nach Abschluss dieser Saison sportlich etwas kürzer tritt, war der HSC Kreuzlingen auch gezwungen, sich auf der Torhüterposition nach einem gleichwertigen Ersatz umzusehen. Und hatte Glück. Mit dem 23-jährigen Niek Op de Kamp vom holländischen Spitzenclub OCI-Lions konnten die Kreuzlinger einen weiteren jungen talentierten Schlussmann verpflichten. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler Hollands wird in der nächsten Spielzeit zusammen mit dem um ein Jahr älteren Beco Perazic das Kreuzlinger Torhüterduo bilden. Op de Kamp wird beim HSCK-Partner Physiotherapie am Boulevard, über den der Kontakt zustande kam, eine Arbeitsstelle antrete

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert