FDP blickte zurück
Kreuzlingen – Am vergangenen fand die ordentliche Parteiversammlung der FDP-Kreuzlingen so wie die Bezirkspartei Versammlung statt. 45 Mitglieder so wie einige Sympathisanten waren an diesem Abend im Segelclub Kreuzlingen anwesend.
Die FDP-Ortspartei blickt auf ein aktives Jahr zurück und wird sich auch im kommenden Jahr mit wichtigen Themen beschäftigen und sich für unsere Region engagieren. Ein wichtiges Traktandum der Ortsparteiversammlung war unter anderem die Änderung der Statuten. Es ist sehr erfreulich, dass die Stimmberechtigten diese einstimmig genehmigt haben.
Einen etwas anderen Jahresrückblick wurde von Pia Donati präsentiert. Dieser erfolgte in Form einer musikalisch unterstützten Bildpräsentation und fand bei den Anwesenden grossen Anklang. Bilder sprechen mehr als Worte.
Für ein aktives Jahresprogramm ist auch im weiteren Verlauf vom 2016 gesorgt. So wird die FDP-Kreuzlingen nicht nur am «Sternenzauber» einen Stand betreiben, sondern sich auch am 11. Juni am Spielstrassenfest auf dem Boulevard mit einem selbst entwickelten Spiel engagieren. Weitere Aktivitäten sind auf der Webseite der FDP-Kreuzlingen ersichtlich.
Das Budget und die Jahresrechnung wurden erstmals von Michael Stahl präsentiert und diskussionslos genehmigt. Als Ersatz für den ausgetretenen Enzo Schrembs, wurden gleich zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Es sind: Christoph Meier und Besnik Beshiri. Christoph Meier lebt in Kreuzlingen und wird sich als aktiver Jungrentner nun in die lokale Parteipolitik einbringen. Besnik Beshiri ist bereits Delegierter der FDP des Kanton Thurgau für die schweizerische FDP. Somit hat die FDP-Kreuzlingen zwei neue Vorstandsmitglieder gewonnen, die sich motiviert für die politischen Themen der FDP einsetzen. Auch die Mitglieder der FDP Kreuzlingen engagieren sich aktiv für die Stadt und die Partei. Dank diesem Einsatz kann die FDP auf eine erfolgreiche Zukunft blicken und weiter vorwärts schreiten.
Im Anschluss zur Parteiversammlung der Ortspartei Kreuzlingen fand diejenige der Bezirkspartei statt. Die vergangenen beiden Jahre der Bezirkspartei waren vor allem geprägt durch die Wahl zum Bezirksgericht und zum Grossen Rat. Mit grosser Befriedigung stellte Präsident Alexander Salzmann fest, dass die FDP weiterhin einen Berufsrichter am Bezirksgericht stellt und wir die Mandate im Grossen Rat haben ausbauen können. In einer kleiner Wahlanalyse der Grossratswahl ging Salzmann auf die Stärken und Schwächen der FDP im Bezirk ein. Dem Bezirksgerichtspräsidenten Urs Haubensak und den Kantonsräten Marlise Marazzi und Fritz Zweifel wurden für Ihre Leistungen gedankt und gebührend verabschiedet. Die Bezirkspartei hat mittels Statutenänderungen ihre Strukturen verschlankt und zur Finanzierung der kommenden Wahlen Mandatsbeiträge eingeführt.