Ringelnattern ganz nah erleben
Kreuzlingen – Am Freitag, 10. Juni, 18 Uhr, führt die Exkursion im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe «Natur entdecken» zu den bevorzugten Revieren der Ringelnattern am Lengwiler Weiher.
Die ungiftige Wasserschlange wird seit 2008 im Pro Natura Naturschutzgebiet der Lengwiler Weiher regelmässig untersucht. Im Mittelpunkt dieser Forschung stehen die Entwicklung der Population sowie die bevorzugten Aufenthaltsorte der Ringelnattern. Florin Rutschmann, Umweltingenieur, begibt sich mit seinen Gästen auf die Fährte dieser scheuen Reptilien und erzählt aus ihrem spannenden jedoch zurückgezogenen Leben. Mit etwas Glück und Geduld kann es sogar zu einer eindrücklichen Begegnung mit einer Natter kommen.
Treffpunkt ist die Pro Natura Hütte am Lengwiler Weiher. Es wird gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung empfohlen. Eine Anmeldung bei der Pro Natura Thurgau ist für die ca. zweistündige Exkursion erwünscht, Telefon 071 422 48 23 oder per E-Mail: exkursionen-tg@pronatura.ch. Der Eintritt für Pro Natura Mitglieder und Kinder ist kostenlos, für Nichtmitglieder zehn Franken.