Schach-Nachwuchs kämpft um Schweizermeistertitel
Kreuzlingen – Von Donnerstag bis Sonntag sind die Augen der Nachwuchs-Schachwelt auf Kreuzlingen gerichtet. Der Schachclub Bodan richtet die Schweizerischen Jugendschachfinals U10 bis U16 in der Dreispitzhalle aus.
Der SC Bodan, der dieses Jahr sein 50. Vereinsjubiläum feiert, hat die Gelegenheit ergriffen, neben seinem traditionellen Thurgauer Schülerturnier im November auch dem Schweizerischen Schachverband seine Dienste anzubieten. Die jugendlichen Nachwuchsschachspieler müssen sich jeweils in vier Qualifikationsturnieren für die Finals qualifizieren, in denen es dann um die Schweizer Meistertitel geht. Am Pfingstwochenende fielen die Würfel. Die 56 Finalisten stehen fest und werden Ende Juni in Kreuzlingen zum Final erwartet.
Die Begrüssung in der Dreispitzhalle findet statt am Donnerstag, 30. Juni, 13.45 Uhr. Die erste Runde steigt gleich im Anschluss an die Begrüssung. In diesen vier Tagen werden je sieben Runden gespielt.
Für die Finalturniere haben sich an vier Qualifikationsturnieren (St.Gallen, Solothurn, Nyon und Belp) aus über 250 Bewerbern 38 Spieler(innen) aus der Deutschschweiz und 18 aus der Romandie qualifiziert, darunter auch sechs Mädchen.
Der klare Favorit im ganzen Turnier ist FM Fabian Bänziger (Pfäffikon SZ), der auch Schweizer Meister bei den U10/U12 und U14 war und deshalb ausserhalb seiner Altersklasse gleich bei den U16 um den Titel spielt.
Mit dabei im U14-Turnier ist auch der Kreuzlinger Matthias Tezayak, der 2012 in der Kategorie U10 Vizeschweizermeister geworden war.
An den drei ersten Tagen stehen in Kreuzlingen jeweils zwei Runden auf dem Programm (Donnerstag 13.45 und 18.30 Uhr, Freitag/Samstag jeweils 9 und 14 Uhr), während die Schlussrunde am Sonntag um 9 Uhr gespielt wird.
Zuschauer sind willkommen; Eintritt frei.