«Gewerbefeindlich»?
Leserbrief – Seit kurzem hängen in der Stadt Plakate, welche für ein Nein zum Stadthausprojekt werben. Begründung: gewerbefeindlich, zu wenig Parkplätze. (Andreas Haueter, Gewerbepräsident Kreuzlingen)
Es ist natürlich legitim, dass jeder seine Meinung kundtun darf. Dem Argument «gewerbefeindlich» muss ich aber entschieden widersprechen. Es kann nicht angehen, dass die Meinung einer Einzelperson die demokratische Abstimmung des Gewerbeverein Kreuzlingen mit über 220 Mitgliedern untergräbt. Der Gewerbeverein Kreuzlingen hat sich eindeutig für das Stadthaus ausgesprochen und empfiehlt ein Ja! Persönlich wünsche ich mir, dass es in Kreuzlingen vorwärts geht! Ich bin überzeugt, dass ein Ja ein starker Impuls für die weitere Entwicklung und zu einer positiven Zukunft unserer Stadt beitragen wird.
Geht Kreuzlingen nur „vorwärts“, wenn die Stadt den letzten Freiraum im Zentrum überbaut? Da gehen die Ansichten halt schon auseinander! Wie weit ein modern konzipiertes „Boulevard“-Stadthaus die gewerblich historische Hauptstrasse befruchten kann, ist zu evaluieren. Man wird erstaunt sein. Dazu kommen tägliche Anlaufpunkte, wie zum Beispiel eine moderne Stadtbibliothek (Jugend!), oder ein gesellschaftsförderndes Rathaus-Café-Restaurant, usw. Viele Beispiele. Es muss was „laufen“ im Zentrum. Ganzjährig!