Tabellenzweiter eine Schuhnummer zu gross
Handball – Angesichts der personellen Probleme zeigen die Kreuzlinger SPL1-Frauen trotz der deutlichen 14:31-Derbyniederlage gegen St. Gallen eine ordentliche Leistung.
Die verletzungsbedingten Absenzen von Spielmacherin Sara Bailon, Kreisläuferin Jennifer Grathwohl und Flügelspielerin Anina Veit wiegen beim HSCK schwer. Zudem konnte die letztjährige SPL2-Topscorerin Pashke Marku zwar gegen Brühl ihre Comeback geben, doch um das Risiko zu minimieren, trat sie nur als Penaltyschützin an. Dagegen kann der Tabellenzweite aus St. Gallen personell aus dem Vollen schöpfen. Mit Torfrau Sladana Dokovic, Stephanie Haag, Kerstin Kündig und Zerin Özcelik figurieren gleich vier Brühlerinnen im Stammkader für die WM-Qualifikationsspiele. Haag fehlte allerdings im Derby.
Positive Startphase
Zumindest die Startminuten verliefen überraschend ausgeglichen. Dank drei Treffern von Topscorerin Martina Strmsek blieben die Aussenseiterinnen bis zum 4:4 (12. Minute) resultatmässig dran. Als Brühl-Trainer Werner Bösch aber begann, seine Teamleaderinnen Vanessa Koslowski (De) und Kathryn Fudge (Gb) vermehrt einzusetzen, war es schnell um die Gastgeberinnen geschehen. Mit sechs Treffern in Serie legte der Tabellenzweite die erwartete Distanz. Positiv: Die Thurgauerinnen hielte nach dieser Schwächephase wieder dagegen und kamen in der Endphase der ersten Halbzeit nochmals auf vier Treffer heran. Der 8:13-Pausenstand liess zumindest auf ein wiederum achtbares Resultat hoffen.
Brühler Express nicht zu stoppen
Im Gegensatz zum letzten Duell, das Brühl «nur» mit 29:23 gewann, konnten die Kreuzlingerinnen ihre spielerischen Defizite nach dem Seitenwechsel aber nicht mehr kompensieren. Die Gäste waren in allen Belangen hoch überlegen und kamen zudem mit Tempogegenstössen zu vielen einfachen Treffern. Am Ende verlor der HSCK diskussionslos mit 14:31. Immerhin hatte das Team von Cheftrainer Gabor Fülöp auch die eine oder andere gute Phase, während denen man vor allem in der Abwehr überzeugen konnte.
Dreiwöchige Pause
Aufgrund der WM-Qualifikation vom 2. bis 4. Dezember in Weissrussland ruht der Meisterschaftsbetrieb der höchsten Spielklasse bis zum Samstag, 10. Dezember. Dann bestreitet der HSC Kreuzlingen das letzte Spiel des Jahres. Dabei trifft man im «Kellerduell» auswärts auf den noch sieglosen ATV/KV Basel. Gegen das Team vom Rheinknie feierte die Fülöp-Truppe ihren bislang einzigen Sieg in der höchsten Spielklasse. Bis zu diesem Vierpunkte-Match sollte auch die eine oder andere derzeit verletzte Spielerin wieder einsatzbereit sein.