/// Rubrik: Topaktuell | Vereine

Die Arche gibt neue Chancen

Kreuzlinge - Das Kinderprojekt Arche Kreuzlingen braucht Unterstützung, um den Kindern und Jugendlichen von Kreuzlingen weiterhin neue Chancen zu ermöglichen.

Jedes Kind ist wertvoll und hat es verdient, Chancen im Leben zu erhalten und Hoffnung auf eine gute Zukunft zu haben. Die Hürden sind für die Kinder oft sehr hoch, da sie durch finanziellen Mangel nur wenig am Vereinsleben teilnehmen, Musikunterricht besuchen oder bei anderen Aktivitäten dabei sein können. Auch wenn die staatlichen Zuschüsse die rein materiellen Bedürfnisse stillen, brauchen Familien oft weitere Hilfe, um aus der Armutsspirale auszubrechen. So sagt auch der Armutsforscher Carlo Knöpfel im Migros Magazin 16/Nr.45: «Armut führt zu vielen Schwierigkeiten, die man nicht einfach nur mit mehr Geld lösen kann. Es braucht oft zusätzliche persönliche Hilfe, um die Situation zu stabilisieren.»

Die Arche Kreuzlingen wird bei Kindern immer beliebter. (Bild: zvg)

Die Arche Kreuzlingen wird bei Kindern immer beliebter. (Bild: zvg)

Die Mitarbeitenden der Arche investieren sich aus Überzeugung dafür, dass die Kinder zu eigenverantwortlichen und selbstbewussten Menschen entwickeln. Sie kümmern sich mit allen Angeboten darum, dass die Kinder und Jugendlichen zu Persönlichkeiten heranwachsen und eine gute Bildung erhalten. Damit bekommen die jungen Menschen die Chance, ihre Zukunft mutig zu gestalten.

Die Anzahl Kinder, welche die kostenlosen Angebote der Arche nutzen, steigt kontinuierlich. Vor allem in den Wintermonaten finden viele Kinder den Weg in die Arche. Seit den Herbstferien kommen jeden Tag 40 bis 90 Kinder und machen rege Gebrauch von der Hausaufgabenhilfe, den Freizeitangeboten und dem Lehrstellencoaching.  20 bi 30 Kinder und Jugendliche aus allen Schulzentren nehmen täglich am kostengünstigen Mittagstisch teil.

Im Sommer hat die Stadt Kreuzlingen in der Arche einen zweiten Standort für ein Sprachkaffee eröffnet. Fünf bis acht Frauen aus verschiedensten Ländern besuchen den Deutschkurs regelmässig. Während des Unterrichts werden die Vorschulkinder durch die Arche betreut und lernen ganz nebenbei beim Backen und Spielen die deutsche Sprache.

Gemeinsam für die Arche: Um das Jahresbudget von 345’000 Franken mit schwarzen Zahlen abschliessen zu können, fehlen noch rund 130’000 Franken. Das Projekt wird zu fast 100 Prozent aus Spenden finanziert.

Spendenkonto: 85-42623-9 / IBAN: CH63 0900 0000 8504 2623 9
Weitere Infos zur ARCHE auf www.die-arche.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert