/// Rubrik: Marktinfos | Region | Topaktuell

11‘111. Mitglied erhält Kuhkalb

Tägerwilen - Die Raiffeisenbank Tägerwilen feiert mit Jung-Landwirt Thomas Plüer aus Triboltingen das 11‘111. Mitglied. Zugleich investiert die Bank mit einem Kuhkalb in dessen unternehmerische Zukunft.

Bankleiter und Bauernsohn Josef Maier freut sich besonders, dass gerade ein aufstrebender Bauer von der längst beabsichtigten Aktion, das 11‘111. Mitglied zu belohnen, profitieren kann: «Es ist uns wichtig, dass wir nahe bei den Menschen sind. Deshalb wollen wir den genossenschaftlichen Gedanken, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, bewusst leben – auch heute noch.»

Bankleiter und Bauernsohn Josef Maier überreicht dem Jung-Landwirt Thomas Plüer als 11‘111. Mitglied der Raiffeisenbank Tägerwilen das Kuhkalb Limba. (Bild: zvg)

Bankleiter und Bauernsohn Josef Maier überreicht dem Jung-Landwirt Thomas Plüer als 11‘111. Mitglied der Raiffeisenbank Tägerwilen das Kuhkalb Limba. (Bild: zvg)

Jungunternehmer fördern
Mit Thomas Plüer kommt ein Jung-Landwirt in den Genuss einer ganz besonderen Prämie: Er staunte nicht schlecht, als Bankleiter Josef Maier die Botschaft überbrachte, dass bei seiner Anmeldung zur Mitgliedschaft ausgerechnet die Schnapszahl 11‘111 im System der Bank aufleuchtete. Umso mehr freute er sich, als Maier mit dem Kuhkalb Limba vorbeikam, dessen Rasse «Red Holstein» (Rote Holstein) bekannt ist für ihre ausgezeichnete Milchleistung. Maier erklärt, dass er auf diese Idee gekommen sei, weil ihm die Jungunternehmerförderung besonders am Herzen liege. Den 25-jährigen Jung-Landwirt freut’s, denn diese Investition der Raiffeisenbank Tägerwilen ist ein willkommener Beitrag zum Ausbau seines Betriebs mit nachhaltiger Wirkung.

Mehr Anteilscheine, guter Geschäftsgang
Maier unterstreicht den Genossenschaftsgedanken zusätzlich, indem er Mitgliedern noch einmal die Gelegenheit bietet, zusätzliche Anteilscheine mit drei Prozent Zins bis zu einem Maximalbetrag von 20‘000 Franken zu zeichnen. Den Geschäftsgang 2016 kurz vor Jahresende bezeichnet er als «sehr zufriedenstellend». Er rechne damit, dass er im Februar 2017 erneut ein besseres Ergebnis als in sämtlichen Vorjahren vermelden kann.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Marktinfos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert