Chlausschiessen beim Schützenverein Kreuzlingen
Kreuzlingen – Der Schützenverein Kreuzlingen führte am Samstag im 50 Meter-Stand Fohrenhölzli das beliebte Chlausschiessen durch. 92 Schützinnen und Schützen des Ostschweizer Schützenverbandes schrieben sich zum Wettkampf ein.
Bei trockener, klarer Witterung wurde das Schiessen in einem dreiteiligen Programm absolviert. Es galt je sieben Schuss auf die Wertung A10, A20 und A100 abzugeben. Bei der Wertung A10 ist das Maximum von vier Teilnehmern erzielt worden. Bei der Wertung A20 konnte das Bestresultat mit 138 Punkten und bei der Wertung A100 mit 667 Punkten notiert werden. Bei der Rangverkündigung konnten die Wettkämpfer mit den höchsten Einzelresultaten vom Obmann der Kreuzlinger Sportschützen, Ueli Müller, einen speziellen Preis in Empfang nehmen. Die Gesamtwertung in der Kategorie A gewann Stefan Fröhlich, Dettighofen, mit Total 863 Punkten vor Marcel Schillinger, Ebnat Kappel und Martina Kaiser aus Grabs. In der Kategorie B wurde Erika Künzel, Lengwil mit Total 855 Punkten als Siegerin ausgerufen. Sie klassierte sich vor Arthur Löhri, Lommis und Detlef Marschall aus Konstanz. Die erfolgreichen Teilnehmer erhielten verschiedene Wertkarten, abgestuft nach Platzierung. Als älteste aktive Schützen konnten Ida Häni, Dettighofen und Ruedi Hinderling, Rickenbach, an diesem Anlass begrüsst werden. Ein Grossteil der angereisten Schützen absolvierte zusätzlich einen sechsschüssigen Kranzkartenstich. Beim gemeinsamen Nachtessen und dem beliebten Lottospiel wurde in der Schützenstube der gesellschaftliche Teil gepflegt.