Schöner Baum, kein Rekord
Kreuzlingen – Über 5‘700 Schmuckstücke wurden am Rekordversuch zum meistgeschmücktesten Weihnachtsbaum im Rahmen des «Stärnäzaubers» abgegeben. Für den Eintrag im Guiness Buch der Rekorde hat es dennoch nicht gerreicht.
Grundsätzlich gibt es ja noch gar keinen Weltrekord in der Kategorie «Meistgeschmückter Weihnachtsbaum». «Doch Guiness hat uns nach langer und aufwändiger Anmeldeprozedur vor ca. zehn Tagen mitgeteilt, dass wir 50‘000 Stück hinbekommen müssen für einen Ersteintrag», sagt Stärnäzauber-Chefin Silvia Cornel. «Das wäre nur in einer absoluten Grossstadt möglich und der Baum wäre wohl zusammengebrochen.» Den Schweizer Rekord – den es ja auch noch nicht gibt – haben die schmucken Schmücker auf jeden Fall gebrochen. Und zu 100 Prozent den «schönsten Christbaum der Welt» hinbekommen.
«Dieses Highlight hat sehr viele Besucher angelockt und es wird immer noch rege darüber gesprochen», so das Fazit von Silvia Cornel. Zwar habe die Stadt den Christbaum nach dem Anlass aus Sicherheitsgründen entfernen müssen. Schade, aber: «Die Aktion hat unsere Bürger sicher etwas zusammen gerückt», sagt sie.