Konzilstühle zurück im Dreispitzpark
Kreuzlingen – Im Pfalzgarten des Konstanzer Münsters setzte die Kunstinstallation von Susanne und Cornelius Hackenbracht der überlebensgrossen Stuhlskulpturen in den vergangenen vier Monaten einen kraftvollen Akzent in der Stadtkulisse.
Sie symbolisieren das Kräftespiel, dass die Begegnungen und Verhandlungen der Konziljahre 1414 bis 1418 geprägt hat. Die Künstler möchten mit ihrer Kunstinstallation die damaligen hierarchischen Spannungen und verschiedenen Positionen erlebbar machen. Jetzt hält das Kunstensemble Einzug in den Dreispitzpark Kreuzlingen. Hat doch die Stadt Kreuzlingen den zweitgrössten der insgesamt sieben Stühle mit einer Höhe von 2,40 Meter, erworben. Ein endgültiger Standort für die Skulpturengruppe oder einzelne Stühle möchte noch gefunden werden. Hergestellt hat die bis zu drei Meter hohen Stühle die Kreuzlinger Firma Neuweiler AG. Zudem unterstützte sie das Kunstprojekt mit einem grosszügigen Beitrag.