/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Stadt- und Gemeinderat gewinnen Wette

Kreuzlingen – Einen Reingewinn von 1170 Franken haben die Stadt- und Gemeinderäte am diesjährigen Stärnäzauber zugunsten der Jugendförderung des EHCKK erwirtschaftet. Somit unterlag das OK Stärnäzauber als Herausforderin und wird ihren Wetteinsatz anlässlich eines Trainings des EHCKK für die Kinderbetreuung einlösen.

Checkübergabe beim EHCKK. (Bild: zvg)

Am diesjährigen Stärnäzauber haben die Stadt- und Gemeinderäte an der «Chrüzlinger Bar» verschiedene «Cafi Schnaps» ausgeschenkt. Die Getränke trugen die Namen der Kreuzlinger Stadträtinnen und Stadträte und waren heiss begehrt. Insgesamt erwirtschafteten die Politikerinnen und Politiker einen Reingewinn von 1‘170 Franken zugunsten der Jugendförderung des EHCKK. Demzufolge hat das OK Stärnäzauber die Wette verloren. «Wir werden uns anlässlich eines Jugendtrainings des EHCKK um die Kinder kümmern, ihre Schuhe binden, Getränke reichen und sie mental unterstützen», versprach Silvia Cornel, OK-Präsidentin Stärnäzauber.

An der «Chrüzlinger Bar» hatten die Gäste Gelegenheit, sich mit den Politikerinnen und Politikern zu unterhalten und am Glücksrad zu drehen, um anschliessend ihre Wünsche schriftlich auf einer Tafel festzuhalten. Dem friedlichen Eindruck des Stärnäzaubers geschuldet, wurde der Wunsch «Autofreier Boulevard» am meisten genannt, gefolgt von «Frieden», zusätzlichen Rutschen und einem Fünf-Meter-Turm im Schwimmbad Hörnli.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert