/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Von Kreuzlingen und Sierra Leone, von Verständnis und Verständigung

Kreuzlingen – Am Freitag, 23. Dezember 2016, fand in der Campus-Aula die Weihnachtsfeier der Kantonsschule Kreuzlingen statt. Die Weihnachtsfeier beschloss das Jahr 2016 und bot Gelegenheit zu einem kurzen Jahresrückblick.

Die Referentin Noemi Schramm. (Bild: zvg)

So erwähnte Prorektor Stanko Gobac in seinem Rückblick Momente, die von weltweitem Interesse waren wie etwa die Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der USA oder den im Juni beschlossenen Brexit. Es ging darin aber auch darum, was an der Kantonsschule Kreuzlingen im Jahr 2016 entwickelt worden ist – sei dies in den Sprachaufenthalten in Frankreich, England und Irland oder in den Sonderwochen, in denen die Schülerinnen und Schüler das Lernen von einer ganz anderen Seite kennenlernen.

Im Zentrum der Ansprache standen die Begriffe «Verständnis und Verständigung» sowie «Entwicklung». Über Entwicklung sprach in einem zweiten Teil der Feier dann auch Noemi Schramm, die 2007 an der Kanti Kreuzlingen ihre Matura gemacht hatte und seit 2013 beim Gesundheitsministerium in Freetown (Sierra Leone) arbeitet. Noemi Schramm sprach über ihre Arbeit in der Entwicklungshilfe und gab auch Eindrücke des Lebensalltags in Sierra Leone wieder.

Rektor Stanko Gobac übergibt Noemi Schramm den Erlös der Standaktion. (Bild: zvg)

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Kantonsschule Kreuzlingen war im Dezember am Kreuzlinger «Stärnäzauber» mit einem Stand vertreten, an dem Currysuppe im Brot und selbstgemachte Guetzli verkauft wurden, um Spenden für Noemi Schramms Hilfswerk «Schramm Konnehction» zu sammeln. Alles in allem kamen so über 600 Franken zusammen, die der Errichtung einer Bibliothek zugute kommen werden.

Lesen Sie hier mehr zur «Schramm Konnehktion».

Die Weihnachtsfeier wurde mit einem Beitrag des Kanti-Chors beschlossen und man liess das schulische Jahr 2016 bei einem Glas Punsch und selbstgemachten Guetzli sowie Gesprächen in guter Stimmung miteinander ausklingen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert