/// Rubrik: Leserbriefe

Fachliche Kompetenzen für schulische Themen!

Leserbrief – An unsere Kinder werden hohe Erwartungen gestellt im Erwachsenenleben. Diese ändern sich laufend. (Barbara Jäggi-Gretler, Kreuzlingen)

Cvjetko Miljic. (Bild: zvg)

War es zu unserer Zeit noch notwendig, gute schulische Leistungen zu erbringen in den klassischen Schulfächern, stellt heute die Wirtschaft bereits schon die Erwartung dahin, dass gewisse Kompetenzen wie beispielsweise der Umgang mit einem Computer in der Grundbildung vorhanden ist. Die Kinder lernen zwar diese Produkte schon früh auf spielerische Art und Weise kennen. Das reicht heute jedoch nicht mehr aus. Die Anforderungen an die Schule sind dem steten Wandel in der Wirtschaft unterworfen. Nebst den strategischen Ansätzen wie Lehrplan 21 braucht es aber auch Anpassungen an Infrastruktur. So sind unsere Behördenmitglieder der Primar- und Sekundarschulbehörde gefordert, sich mit ihren breiten fachlichen Kompetenzen für die Anliegen der Kinder und der Schule einzusetzen. Diese Anliegen sind zu gewichten und müssen fokussiert werden.

Als junger Fachmann aus dem Bauwesen hat sich Cvjetko Miljic für das Amt in der Primarschulbehörde gemeldet. Neben seiner fachlichen Qualifikationen auch als Erwachsenenbildner erwarte ich für die Schulbehörde Personen, die wissen, was die Wirtschaft braucht. Unsere Kinder sollen auf den härter werdenden Wettbewerb vorbereitet werden und dennoch auch Kinder bleiben können. Meine Wahl fällt daher neben den bestehenden Behördenmitgliedern auf Cvjetko Miljic. Ein junger dynamischer Macher, der sich zum Wohle der Schule Kreuzlingen einsetzen wird.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert