/// Rubrik: Leserbriefe

Ja zur Steuerreform

Kreuzlingen – Unternehmen bilden Mitarbeitende aus, schaffen Stellen, zahlen Steuern. Die Steuerreform schafft die Steuerprivilegien für Holdinggesellschaften ab und alle Unternehmen werden gleich behandelt. (Cornelia Zecchinel, Kantonsrätin, Kreuzlingen)

(Bild: archiv)

Das Steuergesetz muss dem internationalen Recht entsprechen. Die internationalen Firmen suchen sich die Länder, wo sie steuerlich am wenigsten belastet werden. Die Reform ermöglicht, dass es weiterhin attraktiv ist, in der Schweiz unternehmerisch tätig zu sein. Kurzfristig führt das zu weniger Steuereinnahmen. Langfristig lohnt es sich. Die Schweiz ist stark dank guten Unternehmen. Diese ermöglichen, dass der Staat seinen Aufgaben nachkommen kann. Darum: Ja zur Steuerreform, weil man nicht den Ast absägen darf, auf dem man sitzt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert