/// Rubrik: Region | Topaktuell

Gemeinsam gegen Blutkrebs!

Tübingen/Bern/Konstanz – Die 18-jährige Isabel aus Konstanz hat Leukämie. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem «genetischen Zwilling» erfolglos. Wer gesund ist, kann helfen und sich am Sonntag, 22. Januar, im Bodenseeforum Konstanz als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten verursacht.

Die 18-jährige Isabel aus Konstanz ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend einen passenden Blutstammzellspender. (Bild: zvg)

Die niederschmetternde Diagnose Leukämie traf Isabel und ihre Familie am 18. November. Seitdem ist nichts mehr wie es war. Isabel ist eine lebenslustige junge Frau mit vielen Träumen und einem klaren Ziel: Sie will Menschen helfen. Ihr soziales Engagement zieht sich schon durch ihr ganzes bisheriges Leben. Ihr Ziel ist es, nach einer Ausbildung zur Physiotherapeutin, Medizin zu studieren und damit etwas zu einer besseren Welt beizutragen. Dies alles muss jetzt warten.

«Trotz allem lässt sich Isabel ihren Lebensmut nicht nehmen und plant fleissig die Zeit nach der Heilung. Sie ist voller Hoffnung, dass Sie bald wieder gesund ist und all ihre Pläne in die Tat umsetzen kann», sagt Steffen Allert, Vater von Isabel. Er ist Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS und Swiss Blood Stem Cells (SBSC) die Registrierungsaktion in Konstanz organisiert. Unter dem Motto «Ein Spender für Isabel und andere – gemeinsam gegen Blutkrebs!» appellieren die Initiatoren an die Menschen in der Region, sich am Sonntag, 22. Januar, von 11bis 16 Uhr im Bodenseeforum in Konstanz in die Datenbank von DKMS oder SBSC aufnehmen zu lassen. Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit die Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Schweizer registrieren sich am Aktionstag bei SBSC, Deutsche bei der DKMS.

Wer kann sich als Spender registrieren?
Als Blutstammzellspender registrieren können sich alle gesunden Personen im Alter von 18 bis 55 Jahren (DKMS: ab 17 Jahren), welche die Spendekriterien erfüllen. Zu diesen zählen unter anderem ein Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm und Ausschlusskriterien wie Hepatitis C, Herzinfarkt oder Krebserkrankungen. Weitere Informationen für Deutsche unter dkms.de; für Schweizer unter www.sbsc.ch.

Darum braucht es mehr Registrierte
Die Wahrscheinlichkeit, für Patienten einen passenden Blutstammzellspender zu finden, ist sehr gering, da die Gewebemerkmale von Patient und Spender möglichst gut übereinstimmen müssen. Dabei gibt es Milliarden verschiedener Kombinationen. Je mehr Menschen als Blutstammzellspender registriert sind, umso grösser ist die Chance von Patienten auf Heilung.

Am Infostand werden die Fragen rund um die Blutstammzellspende beantwortet. (Bild: zvg)

Die Schirmherrschaft über die Aktion hat der Oberbürgermeister von Konstanz Uli Burchardt übernommen und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich registrieren zu lassen. Alle in der Schweiz wohnhaften Personen, die am Sonntag nicht vor Ort sein können, können sich jederzeit online unter www.sbsc.ch/registrierung als Spender registrieren.

Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren liessen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung.

Für den Ausbau der Spendenregister sind die DKMS und SBSC auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Vor allem die medizinischen Abklärungen und die Bestimmung des Gewebetyps sind teuer. Geldspenden helfen, die Registrierungskosten zu decken. Jede Unterstützung zählt!

DKMS-Spendenkonto                                                 SBSC-Spendenkonto
IBAN: DE65 6415 0020 0003 3363 55                        Postkonto 30-26015-0
Kreissparkasse Tübingen                                          IBAN CH11 0900 0000 3002 6015 0
Stichwort: Isabel                                                         Begünstigter: Blutspende SRK Schweiz
                                                                                        Laupenstrasse 37, 3001 Bern
                                                                                        Stichwort: Isabel

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert