/// Rubrik: Kultur

Spannende Diavorträge im Rathaus

Kreuzlingen – An vier aufeinanderfolgenden Montagabenden (23. und 30. Januar, 6. und 13. Februar) zeigt und kommentiert Dr. Hans-Ulrich Wepfer im Rathaussaal Kreuzlingen, Löwenstrasse 7, seine Englanddias, die bei mehreren Reisen und Aufenthalten zwischen 1967 und 2009 entstanden sind.

Weper

Hans-Ulrich Wepfer hält vier spannende Diavorträge mit eindrücklichen Bildern und vielen Informationen. (Bild: sb)

Jeder Abend ist auf einem Thema aufgebaut: Am 23. Januar geht es um «Mein England», eine Reise durch England, meist in Küstennähe, mit viel Landschaft, Dörfern, Herrenhäusern, Parks. Am 30. Januar sind «Die normannischen Kathedralen», das ambitiöseste Kirchenbauprogramm aller Zeiten Inhalt des Vortrages. Wepfer nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise nach Canterbury, York, Lincoln, Norwich, Durham, Wells, Salisbury und einige kleinere Orte. Am 6. Februar erfährt das Publikum Interessantes «Von Englands unermesslichem technischen Erbe», Erinnerungen an die seefahrende Weltmacht, an industrielle Pioniertaten, an die Dampflokzeit. Am 13. Februar steht «Die Geschichte der Stadt London von den Römern bis ins 20. Jahrhundert» auf dem Programm.

Alle vier Vorträge sind auf spannenden Bildern aufgebaut. Der Eintritt ist frei; der Saal ist rollstuhlgängig. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, es gibt eine Pause.

Beachten Sie die jeweiligen Einzelankündigungen in der Printausgabe der Kreuzlinger Zeitung.

Zur Person:
Dr. Hans-Ulrich Wepfer hat das Seemuseum gegründet und war ab 1993 Direktor dieser weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Institution. 2012 wurde er dafür mit dem «Prix Kreuzlingen» ausgezeichnet. Der 78-Jährige arbeitete bis 2003 als Lehrer für Geschichte, Staatskunde und Englisch am Thurgauischen Lehrerseminar in Kreuzlingen. 20  Jahre lang leitete er die Vereinigung Thurgauer Heimatschutz. Die gezeigten Bilder entstanden auf seinen zahlreichen Reisen durch England.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert