Helden aus den Achtzigern
Kreuzlingen – Dieses Wochenende findet im Kreuzlinger Dreispitz ein zweitägiges Elektropopfestival statt. Der Dartclub T.O.M. als Veranstalter holt im Rahmen der Schweizer Mannschaftsmeisterschaften im Dart (ebenfalls im Dreispitz) Weltstars aus den Achtzigern auf die Bühne.
Sie zählen zu den grössten Popbands der Achtziger Jahre: «Camouflage». «The Great Commandment» war 1987 ihr erster internationaler Hit. Mit neuem Namen und einem aktuellen Programm ist die Band um Sänger Marcus Meyn dieses Jahr auf Tournee. Als «M.I.N.E» knüpfen sie an ihre Erfolge an. Ihr Auftritt am Freitag im Kulturzentrum Dreispitz ist ihr erster Auftritt in der Schweiz. Mit dabei sind die deutschen Rapper Qunstwerk.
Depeche Mode und Co. gibt es an der Festivalparty am Freitag im Anschluss an die Livekonzerte vom Plattenteller.
Am Festivalsamstag, 28. Januar, geben «QL» den Ton an in Sachen Mundart-Partysound. Nicht Gölä, nicht Florian Ast und schon gar nicht Plüsch haben Ende der 1990er-Jahre den neuen Swissness-Hype in der Musik eingeläutet: Es waren «QL», sie tourten durch Europa, Australien und die USA und gaben bereits über 600 Livekonzerte. Sie werden begleitet von «The Duschvorhang»: Das ist Power und Energie aus über 50 Jahren Musikgeschichte. Die Ostschweizer Partyband spielt Musik mit einem breiten Repertoire. Und das schon seit über 20 Jahren.
Eintrittskarten für das Elektropopfestival vom 27. und 28. Januar sind bei Starticket oder unter www.elektropop.ch erhältlich. Türöffnung ist jeweils um 19 Uhr.