Skulpturentag bei Rudolf Müller
Lengwil – Wie bestellt, rückte die Sonne die Skulpturen am Dorfeingang am Sonntag, 29. Januar, ins richtige Licht. An diesem Tag wurde bei «polymechanik» das internationale Fest für zeitgenössische Skulpturen gefeiert und ein interessiertes Publikum konnte einen tatkräftigen Einblick in das Kunstschaffen von Rudolf Müller bekommen.
Begrüsst wurde man in Lengwil von einer fliegenden Kuh. Und dann ging es weiter mit lauter Erfindungen, die es so nirgends sonst gibt. Hier stand man nicht nur staunend vor einer gigantischen Skulpturen-Maschinerie, sondern konnte seinem Spieltrieb folgen. «Wenn du einen roten Knopf siehst, drück drauf», so war die Anweisung in der Ausstellung. Wenn man dieser nachkam, setzten sich Räder, Ketten, Gestänge und vieles mehr in Bewegung. Gefordert wurden alle Sinne – manche Werke verströmten verschiedene Düfte, Stifte wurden über Papier bewegt und mit verschiedenen Impulsgebungen entstanden kleine individuelle Kunstwerke. Hinter jedem Kunst-Objekt stehen tiefgründige Gedanken und kreative Ideen von Rudolf Müller, dem «Erschaffer» dieses genialen Skulpturenparks und sein Sohn Fabio. Er tritt in die Fussstapfen des Vaters und hat einige Stücke zur Ausstellung beigesteuert. Es ist immer wieder spannend und eine Freude, dem Künstler bei einem Gang durch seine Ausstellung zuzuhören.