Eine Frage der Glaubwürdigkeit
Leserbrief – Die Schweiz läuft Gefahr, an Glaubwürdigkeit einzubüssen. (Christian Neuweiler, Präsident Industrie- und Handelskammer Thurgau, Kreuzlingen)
Sie hat Unternehmen mit dem Versprechen ermässigter Steuern ins Land geholt. Nun muss sie bei den Steuerprivilegien zurückbuchstabieren. Es ist wichtig, dass die betroffenen Firmen rasch wieder Rechts- und Planungssicherheit erhalten. Dafür sorgt die Steuerreform, über die wir am 12. Februar abstimmen. Bei dieser Reform haben Bund und Kantone eng zusammengearbeitet. Es handelt sich um ein stimmiges Paket. Die Gegner sind nicht in der Lage, eine glaubwürdige Alternative zu skizzieren. Das vernünftige Ja zur klar strukturierten Steuerreform ziehe ich einem fatalistischen Nein zu einem nicht näher definierten Phantom vor.