Auch im Trockenen unter die Top Ten
Rudern – Vergangen Samstag haben in Zug die Schweizermeisterschaften auf dem Ergometer-Rudern stattgefunden. Der Ruderclub Kreuzlingen war bei den Junioren mit einer kleinen, aber starken Mannschaft vertreten und hat bewiesen, dass Ruderer auch im Winter und an Land schnell sein können.
Gestartet wird jeweils in Serien von 40 Ruderern derselben Alterskategorie, die ihre Rennstrecke alle gleichzeitig auf dem Ergometer absolvieren. Ein imposantes Bild. Bei den 13- und 14-Jährigen starteten Maurice Meier und Gianni Tunesi über 1000m. Der überlegene Sieger aus Lausanne legte die Strecke in 3,26 Minuten zurück. Maurice Meier erreichte damit in einer Zeit von knapp vier Minuten den sehr guten 13. Rang. Gianni Tunesi platzierte sich mit gut 20 Sekunden mehr auf dem guten 26. Platz. Max Egloff hat in der Alterskategorie U17 (15/16 Jahre) bereits 1500m zu rudern. Mit einer hervorragenden Leistung von 5,02 Minuten erreichte er in einem hart umkämpften Rennen den ausgezeichneten 7. Rang und klassierte sich somit unter den Top Ten. Ab dem 17. Altersjahr wird über die Originaldistanz von 2000 gerudert, so auch Paul Egloff. Er hat seine persönliche Bestzeit mit einer sehr guten Leistung verbessern können und sich damit im guten Mittelfeld klassiert.
Bei den Senioren wurden sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren durch die letztjährigen Olympioniken neue Schweizer Rekorde gerudert. Janine Gmelin gewann in einer Zeit von 6,53 überlegen und Delarze Barnabé knackte den bereits neun Jahre alten Rekord um 0,3 Sekunden. Die neue Messlatte liegt somit bei 5,47. Nicht mit in das Geschehen seines Bootskollegen eingreifen konnte der Kreuzlinger Nico Stahlberg, da er sich aktuell in Australien auf die kommende Saison vorbereitet. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn wird er aber wieder zurück in der Schweiz sein und das Training mit seinen Nationalmannschaftskollegen aufnehmen.