/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Rathaus ist am Wahl- und Abstimmungssonntag geöffnet

Kreuzlingen – Am Sonntag, 12. Februar, steht das Kreuzlinger Rathaus ab 13 Uhr für die Bevölkerung und für die Medien offen.

(Bild: Archiv)

Nebst den nationalen und kantonalen Vorlagen stimmen die Kreuzlinger Stimmberechtigten über das Kreditbegehren für die Romanshornerstrasse ab und bestellen den Präsidenten und die Mitglieder der Primar- und Sekundarschulgemeinde Kreuzlingen.

Mit den Abstimmungs- und Wahlresultaten kann nach 13 Uhr gerechnet werden. Im Rathaus an der Löwenstrasse 7 werden Schulpräsident René Zweifel sowie Stadtpräsident Andreas Netzle und Stadtrat Ernst Zülle über die Ergebnisse informieren. Im Anschluss wird ein Apéro serviert. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Die Vorlagen im Überblick
Bund: Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung; Bundesbeschluss über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen (NAF); Unternehmenssteuerreformgesetz III.
Kanton: Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Ja zu einer intakten Thurgauer Kulturlandschaft».
Gemeinde: Kreditbegehren und Aufwertung Romanshornerstrasse.
Primar- und Sekundarschule: Erneuerungswahlen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert