/// Rubrik: Artikel | Marktinfos

Frühlingserwachen für Körper und Seele

Ermatingen – «Yoga am See» hat wieder ein vielfältiges Angebot für das Frühjahr zusammengestellt – täglich finden mehrere Kurse statt, ob frühmorgens, tagsüber oder abends.

Ein guter Start in den Tag mit Yoga am Morgen. (Bild: zvg)

Zur Zeit unterrichten drei Lehrende, jede mit einem unterschiedlichen Schwerpunkt und in ihrem individuellen Stil. Zusätzlich stehen immer wieder spezielle Kurse, Yogaseminare, offene Workshops und besondere Veranstaltungen auf dem Programm, auch Privatlektionen sind möglich.

Morning Yoga gegen Winterblues
Ab 14. Februar wird Vania Hauser am Dienstagvormittag eine dynamische, kraftvolle Yogapraxis unterrichten. Gerade in der Winterzeit, wenn es draussen kalt und nass ist, freuen sich Körper und Seele über eine intensive Aktivierung, die erfrischt, entschlackt und reinigt. «Dabei kommen aber die entspannenden, ruhigen Momente nicht zu kurz», lacht die langjährige, quirlige Yogalehrerin, «Yoga ist wie gutes Essen, das seine Kraft erst durch die Verdauung entfaltet!» Der Schnupperkurs beinhaltet neun Lektionen, die erste Lektion ist kostenlos. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.

Was bringt das Jahr 2017?
Auch in diesem Jahr ist Gudrun Lewis-Schellenbeck, Autorin und Mitbegründerin des Europäischen Verbandes für Vedische Astrologie in Ermatingen zu Gast. Sie wird aus vedisch-astrologischer Sicht über das aktuelle Jahr sprechen: «Wir werden schauen, welche planetaren Energien im laufenden Jahr in Europa wirksam werden und welche individuellen Lebensbereiche eher begünstigt oder gebremst werden.» Mit diesen Stichworten umreisst die erfahrene Astrologin den Inhalt ihres Vortrags. Anschliessend steht sie für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Der Vortrag findet am 17. März, 19.30 Uhr, im «Yoga am See» statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht notwendig. Mehr Infos und Anmeldung:
Ruth Blattner, Tel. 071 664 20 90, www.yogaamsee.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert