Frauenpower und feinster Tee
Kreuzlingen – Unternehmerin Silke Heit lädt einmal im Monat zur Tea-Time-Party in ihr wunderschönes Wöschhüsli im Seeburgpark. Achtung: nur für Frauen!

Silke Heit (Mitte) lädt zum Teatime Network in ihr wunderschönes Wöschhüsli. (Bild: zvg)
Am 11. Februar fand zum fünften Mal ein Treffen zum Teatime-Network auf Einladung Silke Heits statt. Im Wöschhüsli hat sie ihre Deutschschule, wo sie unterrichtet und coacht. Dass Frauen sich selbstständig machen und ihr eigenes Unternehmen leiten ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Dennoch gibt es bestimmte Hürden, die es zu meistern gilt. Vom persönlichen Auftreten bis zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beziehungsweise Berufung, gibt es viele Themen, über die es sich zu sprechen lohnt. Dieses Mal referierte Silke Wiegang zu der Rolle der Frau in zehn Jahren. Wohin entwickelt sich die Wirtschaft? Wie wird man selbst in zehn Jahren sein? An diese Fragen schlossen lockere Gespräche zwischen den anwesenden Frauen an. «Ich finde es schön zu sehen, wie sich junge Männer heutzutage in ihren Familien engagieren», sagt eine, «das hätte ich mir auch gewünscht. So sehe ich, dass unser Kampf für Veränderung etwas gebracht hat.» Es werden Visitenkarten ausgetauscht und Treffen vereinbart. So geht also Frauensolidarität – ganz einfach, bei einer Tasse Tee. Und dieser ist selbstverständlich sorgsam ausgewählt! Das nächste Treffen ist am 8. März, um 18.30 Uhr. Nuray Bulut, Inhaberin des Weekend-Fashion-Geschäfts referiert dann zum Thema: Frühjahrstrends 2017 für Party und Wochenende. Anmeldungen an: silkeheit@sunrise.ch.