25 Medaillen für die SCK-Schwimmer
Schwimmen – An der Nachwuchs-Hallenmeisterschaft der Region Ostschweiz in Chur haben die Kreuzlinger Schwimmerinnen und Schwimmer am vergangenen Wochenende mit 25 Medaillen ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielen können. Damit erreichte der SCK im Medaillenspiegel den 4. Rang, allerdings hätte diese Bilanz vermutlich noch deutlich besser ausgesehen, da Chiara Strickner aufgrund einer Verletzung und Alexandra Scharre aufgrund von Krankheit nicht den ganzen Wettkampf bestreiten konnten. (Text: Peter Schmid)

Chiara Strickner holte wie erwartet Gold über über 100m Rücken und Silber über 400m Freistil. (Bild: zvg)
Gleich beim ersten Wettkampf am Samstag Morgen zeigten die Kreuzlinger, dass sie bereit sind; in der Mixed Lagenstaffel holte man in der Besetzung Chiara Strickner, Lukas Geiger, Noah Schmid und Selina Peschl überlegen Gold.
Ebenfalls in der Staffel, diesesmal die 4 x 50 m Freistilstaffel der Damen in der Besetzung Natalie Noll, Selina Peschl, Kim Beglinger und Chiara Strickner, konnte der 2. Platz erzielt werden.
Alle anderen Medaillen wurden in Einzelrennen gewonnen. Bei den Herren standen Lukas Geiger und Flavio Bucca je fünfmal auf dem Podest. Dabei gewann Lukas (2001) Gold über 200m Lagen und 100 Brust und holte sich 2 Silber und eine Bronzemedaille. Flavio wurde ROS Nachwuchsmeister im Jahrgang 2005 über 100m Schmetterling und deckte sich mit 4 weiteren Silbermedaillen ein. Ebenfalls zu den Medaillengewinnern gehörte Jannis Körner (2004) mit zwei 2. Plätzen und Flurin Rickenbach (2003) mit einem 2. Platz und einem 3. Platz.
Bei den Damen startete Chiara Strickner (2000) nur am Samstag, holte sich dort erwartungsgemäss Gold über 100m Rücken und Silber über 400m Freistil. Selina Peschl (2003) dominierte das Schmetterlingrennen und wurde Erste, zusätzlich erschwamm sie sich 2 Bronzemedaillen. Natalie Noll (2003) stiess erst am Samstag Nachmittag zum Team und gewann jeweils Silber auf der 100m Freistil und 100m Schmetterlingstrecke.
Alexandra Scharre (2003) gewann noch Silber über 100m Rücken, musste dann aber für den Rest des Wettkampfes Forfait geben.
Headcoach und Geburtstagskind Tibor Godo konnte am Sonntag eine positive Bilanz ziehen. Jetzt gilt die volle Konzentration der Vorbereitung auf die Langbahnsaison. Bereits Ende März steht mit der Schweizermeisterschaft auf der Langbahn in Genf (23. bis 26. März) ein erster Höhepunkt auf dem Programm.