Thurgaus meist befahrene Strasse ist in Kreuzlingen
Thurgau – Die Auswertung der automatischen Verkehrszählungen auf den Thurgauer Kantonstrassen weist für 2016 eine durchschnittliche Verkehrszunahme von 0,9 Prozent aus.

Aussergewöhnliche Verkehrszunahmen sind hauptsächlich auf regionale Strassenbautätigkeiten zurück zu führen. (Bild: archiv)
Nach 2014 mit ein Prozent und 2015 mit 0.8 Prozent liegt die Wachstumsrate des durchschnittlich täglichen Verkehrs (DTV) 2016 auf den Thurgauer Kantonsstrassen mit 0,9 Prozent erneut in der Bandbreite der Vorjahre.
Die höchste Tagesverkehrsfrequenz im Kanton Thurgau wurde am Freitag,
27. Mai 2016, auf der Kantonsstrasse H13 zwischen Kreuzlingen und Bottighofen mit 30‘945 Fahrzeugen gemessen. Dieser Streckenabschnitt ist
mit einem durchschnittlich Tageswert von 24‘798 Fahrzeugen auch die am meisten befahrene Kantonsstrasse.
Aussergewöhnliche Verkehrszunahmen / Abnahmen sind hauptsächlich auf regionale Strassenbautätigkeiten und den damit verbundenen Umleitungen mit Verlagerungsverkehr zurückzuführen. Die Fahrzeugfrequenzen der Nationalstrassen werden durch das Bundesamt für Strassen ASTRA publiziert.
Karten zu den entsprechenden Verkehrsdaten sind im Internet ersichtlich unter:
www.tiefbauamt.tg.ch und www.thurgis.tg.ch.