/// Rubrik: Region | Topaktuell

Oscarwürdige Fasnacht in Altnau

Altnau – «Who is Who?» war die Frage, als sich am Nachmittag alle Fasnächtler vor dem Agro-/Landi-Center für den Umzug versammelten und es begann das Wer Weisseln, ob hinter den aufwendigen Maskeraden, doch die ein oder andere bekannte Dorfgrösse zu entlarven sei. (Text: Ines Straub)

Umzug durchs Dorf mit Oscar. (Bild: Moni Brauchli)

Unzählige Stars und Sternchen schillerten im strahlenden Sonnenschein mit bunten Gestalten aus Fantasialand um die Wette. Um 15.05 Uhr setzte sich die Parade angeführt von einem goldig glitzernden Oscar-Monument in Bewegung. Das Ok-Team des Dorfverein Altnau geleitete dahinter eine rosafarbene Limousine und verteilte unter dem Motto: «Altnau’s Seven» erstmals Ehrenpreise. Die prominente Jury zeichnete Personen und Firmen aus, die das Dorf und die Vereine unterstützen und tragen. Mit dem begehrten Oscar in handlichem Format wurden die Metzgerei Wattinger, Bäckerei Kunz und das Volg-Team als «Star of Altnau 2017» geehrt. Ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichnet wurden Annemarie Eberle, Cornelia Widmer, Familie Ursula und Erich Braun und Wilfried Good für langjährige, herausragende Verdienste im Dorf.

Blues Brothers haben Nachwuchs bekommen

Sogar der fahrbahre Untersatz war originalgetreu nachgeahmt. (Bild: Moni Brauchli)

Die Tägerwiler Rhytüfeli geleiteten das Star-Aufgebot mit fetziger Guggenmusik. Auf deren Fersen folgten die verschiedensten Karossen, von deren Insassen das Publikum am Strassenrand mit Zückerli und Konfetti beglückt wurde. Als spezieller Eye-Catcher rollte ein amerikanisches Polizeiauto mit, flankiert von acht Blues Brothers. Nach dem einstündigen Schaulaufen, stürmten die Teilnehmer das S-ka, um dort durch Wienerli, Brot und Punch gestärkt in die After-Party zu starten. Als Höhepunkt gab es für alle Wagenbauer einen Gutschein und etwas zu knabbern oder zu naschen und auch der Sonntagszopf zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Gewinner.

Glanz und Glamour um Mitternacht
Damit war der Einstig gemeistert in eine rauschende Galanacht. Im S-ka tobten die Fasnächtler ausgelassen bei mitreissender Partymusik. Um Mitternacht gab es dann eine altnauer Prämiere. Bei der Oskarverleihung wurden jeweils drei Hauptdarsteller und Filmcrews auf die Bühne geholt und erhielten ebenfalls einen Gutschein. Als Erstplatzierte konnten «Super Mario», Alias: Remo Dietsche und die «Blues Brothers» unter Leitung von Reto Eigenmann (Ziistigs-Clübli) die begehrte Oscar-Trophäe abräumen.

Eine besondere Auszeichnung den «Lifetime Award» erhielt Markus Bögli: Den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk. Für sein einzigartiges künstlerisches Wirken durfte auch Felix Brenner einen Oscar in die Höhe stemmen. Das OK-Team vom Dorfverein Altnau bedankt sich bei allen Sponsoren, der Gemeinde Altnau und den grossen und kleinen Fasnächtlern welche die Fasnacht im Dorf mitgestalten und ermöglichen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert