Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister
Kreuzlingen – Usama Al Shamani und Bernadette Conrad stellen ihr Buch mit einer Lesung im Café der Flüchtlingshilfe AGATHU vor. Am Donnerstag, 9. März, 19 Uhr. (Jochen Kelter)
Usama Al Shamani musste wegen eines regimekritischen Theaterstücks 2002 aus dem Irak fliehen. In Basra war er Literaturwissenschaftler und Übersetzer. Heute lebt er in Frauenfeld. Dort hat er sich ein neues Leben aufgebaut, er hat gejobbt und geheiratet und ist inzwischen fast schon wieder, was er früher bereits einmal war: Lehrer und Übersetzer aus dem Deutschen (neben Fachliteratur hat er auch etwa Herta Müller und Thoma Hürlimann ins Arabische übertragen). Zusammen mit der früheren Konstanzer Publizistin Bernadette Conrad, die heute in Berlin lebt und deren Familie einst ebenfalls die Flucht erlebte, hat er im November 2016 im Zürcher Limmat Verlag ein Buch mit dem Titel «Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister» herausgegeben. Darin geht es um Krieg, Flucht, Ankommen in der Fremde, um Identitätsverlust, um arabische und europäische Sichtweisen.
Am Donnerstag, 9. März, stellen die beiden ihr Buch um 19 Uhr im Café der Flüchtlingshilfe AGATHU an der Freiestrasse in Kreuzlingen vor, bei der Al Shamani auch als Freiwilliger arbeitet. Ein Abend, der angesichts der vielen Flüchtlinge, die zu uns kommen, neue Einsichten und Facetten (nicht nur) in die arabische Welt verspricht. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte.