Willi Singer singt seit 60 Jahren
Ermatingen – An der Jahresversammlung des Männerchors Ermatingen wurde Willi Singer für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Geehrt wurden (v.l.n.r.) Franz Neff, Max Grieder, Werner Kreis, Willi Singer, Ernst Kreis, Jörg Andres. (Foto: (Werner Völker)
Zu einer erfreulichen Jahresversammlung durfte Präsident Peter Dransfeld die Mitglieder des Männerchors Ermatingen am vergangenen Samstag begrüssen. Eine Rekordzahl von 28 anwesenden Sängern behandelte die traktandierten Geschäfte zügig und folgte durchwegs den vorliegenden Anträgen: Der Jahresbericht, mit einem Rückblick auf die Neujahrskonzerte mit der Südwestdeutschen Philharmonie und die Entstehung des aktuellen Jodelprojekts wurde ebenso genehmigt wie das aktuelle Jahresprogramm, dessen Höhepunkte Konzerte am 13. und 14. Mai sowie im Juli sind.
Wiedergewählt wurde der gesamte Vorstand mit Sugus Geiger, Max Grieder, Hans Lareida, ebenso Vizepräsident Werner Ehrbar sowie Peter Dransfeld, der seit 15 Jahren den Verein präsidiert. Besonders geehrt wurden Jörg Andres und (in Abwesenheit) Hans Schümperli für 30 Jahre, Ernst Kreis, Werner Kreis und Franz Neff für 35 Jahre und Willi Singer für 60 (!) Jahre aktiven Gesang; und schliesslich Max Grieder, der für seinen Vereinseinsatz von Regierungsrat Stark als «Held des Alltags» ausgezeichnet wird. Der Verein durfte innert einem Jahr sechs Mitglieder aufnehmen und weitere zehn Gastsänger in seinen Reihen begrüssen; Peter Dransfeld dankte den zahlreichen engagierten Mitgliedern, die den Verein in positiver Weise mittragen; nicht zuletzt Claus Biegert, der die musikalischen Geschicke leitet und dies zur Freude der Sänger auch nach seiner bevorstehenden Pensionierung weiter tun will.