/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Feuerprobe zum Rückrundenstart

Fussball – In der Vorbereitungszeit haben sich die Hafenstädter trotz acht Ab- und elf Neuzugängen zu einem Team zusammengeschweisst. Das sagen die Spieler und der neue Trainer. In den ersten beiden Meisterschaftsspielen geht es für den FCK gegen Tabellenleader Freienbach und den Drittplatzierten FC Kosova.

Die Mannschaft des FC Kreuzlingen zur Rückrunde 2017 mit dem neuen Trainer Ortancioglu (l.). (Bild: Mario Gaccioli)

Der FCK hat auf dem siebten Platz überwintert. Motiviert geht das Team nun zunächst ins Cupspiel am Samstag, dann folgen zwei harte Nüsse in der Meisterschaft. «Wir wollen offensiven Fussball spielen und Woche für Woche Siege einfahren», erklärte Trainer Kürsat Ortancioglu selbstbewusst an der Pressekonferenz zum Rückrundenstart. Vor allem in der Defensive musste er die Schrauben anziehen: 26 Gegentore hat der FCK in der Hinrunde kassiert, zu viel für eine Mannschaft, die vorne mitspielen will. Über Aufstiegsambitionen zu reden, sei angesichts dieser Ausgangslage vermessen, so Ortancioglu. «Wenn wir den Härtetest zum Beginn der Rückrunde bestehen, könnte das aber anders aussehen.»

Ins Team kamen viele junge Spieler aus der Region, von beidseits der Grenze. Kürsats Fazit nach der Vorbereitungszeit: «Die Mannschaft funktioniert.» Zusammen mit den erfahrenen Spielern ein guter Mix, so sieht es auch Sportchef Roman Brändle. FCK-Präsident Daniel Geisselhardt wies ausserdem darauf hin, dass das Spielerkarrussell keineswegs heftiger drehe als bei anderen Vereinen.

Als Hauptsponsor darf der Verein weitere drei Jahre auf Strellson zählen. Sehr erfreulich, sagte Geisselhardt: «Das Unternehmen nimmt seine soziale Verantwortung war.» Grosse Firmen, vor allem solche aus dem Ausland, würden den Lokalsport weniger fördern, deswegen sei er Strellson dankbar. Marcel Braun, CEO der Traditionsfirma, sagte, man wolle so dem Standort etwas zurückgeben. «Die Kinder unserer Mitarbeiter spielen beim FCK. Wir sind stolz, unser Logo auf dem Trikot zu sehen.»

Das sagen die Neuzugänge
Ebenfalls anwesend waren die Abwehrspieler Wolfgang Narr und Simon Affentranger (vom FC Radolfzell und FC Amriswil) sowie Mittelfeldspieler Philipp Juchli (ebenfalls FC Amriswil). «Alle haben mitgezogen», berichtete Narr vom Kurztrainingslager. «Das war für den Teamspirit wichtig». Von einem «problemlosen Neustart» sprach Affentranger. Und Juchli gibt als Motto für die kommenden Spiele aus: «Kämpfen und Punkte holen.»

Damit auch auf der Tribüne gute Stimmung herrscht, hat der FCK für die Rückrunde eine Fan-Aktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto «Alli zum FCK – Glotze aus, Stadion an» erhalten Gruppen mit mindestens vier Personen gratis Eintritt zu den Heimspielen.

2. Mannschaft will Aufstieg
Die 2. Mannschaft des FCK überwinterte als Tabellenführer – und das als Aufsteiger in die 4. Liga. «Unser Ziel ist der erneute Aufstieg», gab Trainer Giuliano Tobler bekannt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

2 thoughts on “Feuerprobe zum Rückrundenstart

  1. Pingback: STRELLSON verlängert Hauptsponsoring – FCK 1905

  2. Bruno Neidhart

    Der FCK von 1905 bereitet sich, wie zu lesen ist, tüchtig für die zweite Saisonhälfte vor. Das Mannschaftsbild ist schon mal ziemlich professionell. Wenn dann noch so locker und frisch gespielt wird, wie sich die aufsteigenden Bodenseewolken im Hintergrund zeigen, kann ja für die Hafenelf nichts schief gehen. Der Traditionsverein mit seinen längst vergangenen Meriten hat durchaus eine Bringschuld, allmählich an frühere Tage anzuknüpfen. Das kann nicht von einem Tag zum anderen gerlingen, doch scheint die Führung des Klubs mit Trainer und Spieler gewillt zu sein, eine Perspektive aufzuzeigen, wie es in den nächsten 1-2-3 Jahren ausehen könnte. Es wäre schön, in Kreuzlingen eine fussballsportliche Renaissance zu erleben, die vorerst zumindest auf dem Niveau des obersten Amateursports anzusiedelt wäre. Auf jeden Fall braucht der Klub die Unterstützung eines engagierten Publikums, um ein höheres Ziel zu erreichen. Auf gehts!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert