Hier werden Talente gefördert
Kreuzlingen – Am vergangenen Freitag durften zahlreiche Interessierte den fertigen Rohbau des neuen Talent-Campus Bodensee unter die Lupe nehmen.
Am Talent-Campus Bodensee in Kreuzlingen sind schon bald alle Bildungslinien des SBW Haus des Lernens versammelt: Die International School (Ganztagesbetreuung ab drei Jahren, internationale Abschlüsse), das Langzeit-Gymnasium ab der Fünften Klasse (Matura), die Secondaria (Oberstufe), die NET (Elitesportschule), die Futura (Zehntes Schuljahr) sowie das SportKV (Kaufmännische Lehre für Sportler und Musiker) – ein gemäss der Geschäftsleitung schweizweit «einmaliges Bildungsangebot», ein Ort nicht für Durchschnitts-Typen, sondern für Entdecker, Mutige und anders Denkende. «Jeder Mensch hat das Recht, dass man sich auf die Suche nach seinen Talenten macht», forderte denn auch Gastredner und Besteller-Autor Dr. Markus Hengstschläger in seinem lehrreichen und gleichzeitig sehr unterhaltsamen Vortrag zum Thema «Talentförderung». Rund 300 Gäste nahmen am feierlichen Pre-Opening teil, welches von Kurt Aeschbacher moderiert wurde.
Weitere Informationen zum Angebot der Schule auf www.talent-campus.ch.